Der Spezialist für optische Prüfsysteme hat mit dem ToolChecker ein kompaktes Prüfgerät zur unkomplizierten Überwachung im Spritzgießwerkzeug entwickelt.
Das Überwachungssystem ToolChecker von Fuchs Engineering, Tübingen, bietet einfache Bedienung sowie robustes Verhalten gegen Umwelteinflüsse und Fremdlicht. Die optische Auflösung beträgt bereits in der Grundausstattung 12 MP, was eine hohe Prüfauflösung bzw. große Prüffelder erlaubt. Spezifisch darauf abgestimmt sind die speziell für diese Serie neu entwickelten Beleuchtungselemente, die direkt mit der Kamera synchronisiert werden. Abgerundet wird das System mit einem passenden HDMI-Touch-Panel zur Visualisierung der Produktion.

Der ToolChecker ersetzt die manuelle Sichtkontrolle durch hochentwickelte Prüfsensorik. (Foto: Fuchs Engineering)
Der Einbau ist aufgrund eines durchdachten Systemkonzepts unkompliziert. Die Einrichtung erfolgt entweder über ein Touchdisplay direkt an der Anlage oder über einen integrierten Hotspot. Mit der einfach gehaltenen Bedieneroberfläche und einem integrierten Einrichtungsassistenten kann der Bediener die Einrichtung auf neue Werkzeuge selbst erledigen. Für versierte Nutzer stehen weitere Tools zur Verfügung.
Das Angebotsspektrum von Fuchs Engineering reicht von einfach zu bedienenden Kamerasensoren bis hin zu komplexen Multiprüfgeräten, die gemeinsam vom langjährigen Know-how im Bau von QS-Systemen mit Kameras profitieren.