Mit der neuen Greifzange der Serie 100 bietet die Fipa GmbH, Ismaning, eine technisch verbesserte Greifer-Komponente an. „Die neue Greifzange rundet unser Angebot an Greifzangen für die schonende Entnahme von […]
Mit der neuen Greifzange der Serie 100 bietet die Fipa GmbH, Ismaning, eine technisch verbesserte Greifer-Komponente an. „Die neue Greifzange rundet unser Angebot an Greifzangen für die schonende Entnahme von Werkstücken aus Spritzgießmaschinen ab“, so Rainer Mehrer, Geschäftsführer von Fipa.
Vor einigen Jahren war Fipa Erstanbieter einer Angussgreifzange mit einer Auflage aus HNBR-Gummi auf der Backeninnenseite. Mit der neuen Zange geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter: Alle vier Seiten der Greifbacken sind nun vollständig mit HNBR-Elastomeren ummantelt. Werkstücke lassen sich damit schonend greifen. Beim Zustellen des Greifers an das Werkstück verhindern die gummierten Backen ein Verkratzen der Oberflächen empfindlicher Teile durch die Greifzange selbst.
Besonders bei komplex geformten Partien mit Kavitäten und Wölbungen in Angussnähe wird damit die Ausschussquote verringert, da der unbeabsichtigte Kontakt der Zange mit dem Handlinggut keine Schäden hervorruft. Als LABS- und silikonfreies Elastomer hinterlässt HNBR keine Abdrücke, die das spätere Lackieren oder Beschichten der Kunststoffteile verhindern.
Die neue HNBR-gummierte Angussgreifzange auf einen Blick:
- Schonendes Greifen: Komplett ummantelte Greifbacken mit HNBR-Gummi verhindern ein Verkratzen des Handlingguts
- Hohe Zuverlässigkeit: Hohe Schließkraft sorgt für sicheren Halt des Werkstücks
- Weit öffnende Backen: Sicheres Handling großer Werkstückgeometrien
- Spaltfreies Schließen: Sicheres Greifen dünner Bauteile
- Design: Gebrauchsmusterschutz angemeldet