Die Fipa GmbH, Ismaning, hat ihr Sortiment an Greiferkomponenten um Greifzangen der Serie 2016 erweitert. Die Angussgreifzangen überzeugen durch ihre hohe Schließkraft, weite Backenöffnung, verschiedene Greifbacken und optionale Sensorik. Fipa […]
Die Fipa GmbH, Ismaning, hat ihr Sortiment an Greiferkomponenten um Greifzangen der Serie 2016 erweitert. Die Angussgreifzangen überzeugen durch ihre hohe Schließkraft, weite Backenöffnung, verschiedene Greifbacken und optionale Sensorik. Fipa markiert erstmals ein Produkt mit dem neuen Markenzeichen – dem roten Punkt. In Anlagen ist Fipa somit auf Anhieb als Anbieter der Greiferkomponente identifizierbar.
Die Gehäuse der neuen Greifzangen-Serie 2016 bestehen aus einer eloxierten, hochfesten Aluminiumlegierung. Die Greifbacken aus galvanisch verzinktem Stahl und die hohe Schließkraft von 52 N sorgen für ein kraftvolles Zupacken an den Angüssen. Eine weite Backenöffnung ermöglicht das zuverlässige Greifen großer Angüsse. Dank spaltfreiem Schließen fasst die Zange auch flache Angüsse prozesssicher. Verschlissene Greifbacken sind einfach austauschbar.

Die Greifbacken der Greifzangen-Serie 2016 bestehen aus galvanisch verzinktem Stahl, die hohe Schließkraft von 52 N sorgt für ein kraftvolles Zupacken an den Angüssen (Foto: Fipa)
Fipa bietet die Greifzangen der Serie 2016 wahlweise mit und ohne Sensor an. Greifzangen mit direkter Abfrage punkten mit einer großflächigen Sensorbetätigung. So erfasst der Sensor den erfolgreichen Greifvorgang unabhängig von der Position des Angusses in der Greifzange. Sensoren, wahlweise mit PNP- oder NPN-Schaltausgang, erleichtern die Anpassung an die übergeordnete Steuerung.
Fipa bietet die neuen Greifzangen mit geraden Greifbacken und Sägezahn-Greifbacken an. Sägezahn-Greifbacken sorgen für sehr hohe Haltekräfte. Die Greifzangen ohne Abfragefunktion verfügen über eine zusätzliche Greifbacken-Variante mit auswechselbaren HNBR-Pads. Die Greifzange GR04.2016H mit HNBR-Pads ist abdruckarm, verschleißfest, bis 160 °C temperaturbeständig sowie LABS- und silikonfrei. Sie ist somit ideal für die Entnahme empfindlicher Kunststoffteile aus Spritzgussformen. Die HNBR-Pads lassen sich einfach und schnell austauschen, ohne die komplette Zange auszubauen.