Der neue Co-Binder Tego Res 1100 verbessert das Deinking von bedruckten Kunststofffolien. Niedrige Anwendungstemperaturen sorgen für Einsparung von Energie und Zeit. Die Lebensmitteltauglichkeit ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum bei Lebensmittelverpackungen.
Das Methacrylat-Copolymer lässt sich in gängige Formulierungen lösemittelbasierter Farben integrieren. Es bringt eine hohe Löslichkeit und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Bindemitteln und Lösungsmitteln mit, einschließlich Alkoholen und Estern, ohne die Leistungsfähigkeit der Druckfarben zu beeinträchtigen. Die Zugabe von Tego Res 1100 zu lösemittelhaltigen Verpackungsdruckfarben ermöglicht das Deinking flexibler Verpackungen ohne aufwendige Anpassungen an bestehenden Anlagen oder etablierten Prozessen.

Das Methacrylat-Copolymer Tego Res 1100 erleichtert das Deinking bedruckter Kunststofffolien. (Foto: Evonik)
Es entfaltet seine Wirkung unabhängig vom gewählten Deinking-Verfahren. „Unsere Versuche belegen, dass bereits eine Dosierung von drei bis zehn Prozent unseres Tego Res 1100 exzellente Deinking-Ergebnisse liefert, selbst bei Temperaturen von nur 40 °C und sowohl mit als auch ohne den Einsatz von Tensiden“, erläutert Dr. Christian Schirrmacher, Projektmanager und Leiter der Anwendungstechnik Inks EMEA bei Evonik Coating Additives. „Die mögliche Temperaturreduzierung kann zu signifikanten Energieeinsparungen führen.“