06.12.2013
Engel

Anspruchsvolle Spritzgießanwendungen live

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Mit Beispielen aus der Medizintechnik und Elektronik will Engel, Schwertberg (Österreich), auf der Swissplastics demonstrieren, wie sich mit moderner Spritzgießtechnik auch anspruchsvolle Anwendungen effizient und wirtschaftlich realisieren lassen. 3K-Hohlkörper inklusive […]

Mit Beispielen aus der Medizintechnik und Elektronik will Engel, Schwertberg (Österreich), auf der Swissplastics demonstrieren, wie sich mit moderner Spritzgießtechnik auch anspruchsvolle Anwendungen effizient und wirtschaftlich realisieren lassen.

3K-Hohlkörper inklusive Inlay in einem Schritt

In einem Arbeitsschritt produziert Engel an seinem Messestand Tropfkammern für Bluttransfusionen mit integriertem Filter. (Foto: Engel)

In einem Arbeitsschritt produziert Engel an seinem Messestand Tropfkammern für Bluttransfusionen mit integriertem Filter. (Foto: Engel)

Ein Beispiel ist die Herstellung von Drei-Komponenten-Hohlkörpern inklusive Inlay. Produziert werden Tropfkammern für Bluttransfusionen mit integriertem Filter auf einer E-Victory 160 Combi Dreikomponenten-Spritzgießmaschine mit integriertem Easix-Mehrachsroboter in einem 4-fach-Werkzeug von Hack Formenbau, Kirchheim, in einem Schritt. Die Kammern bestehen aus einer PS- und einer PP-Komponente, die zeitgleich spritzgegossen und unmittelbar danach im selben Werkzeug mit dem Filter montiert und durch Umspritzen mit einem weiteren PP gefügt werden. Die Zykluszeit liegt bei 14 s.

Eine wichtige Voraussetzung für die Realisierung dieses integrierten Prozesses ist die servoelektrische Antriebstechnik für alle Bewegungen des Indexplattenwerkzeugs, die die synchrone Steuerung voneinander unabhängiger Bewegungen ermöglicht. Die hochpräzise Plattenparallelitätseinstellung der holmlosen Hybridmaschine sorgt für einen hohen Werkzeugschutz.

Vollelektrisch, präzise und holmlos

Die neue vollelektrische und holmlose Spritzgießmaschine E-Motion 30 TL fertigt mit Präzision 60-pin-Board-to-Board-Steckverbinder. (Foto: Engel)

Die neue vollelektrische und holmlose Spritzgießmaschine E-Motion 30 TL fertigt mit Präzision 60-pin-Board-to-Board-Steckverbinder. (Foto: Engel)

Die neue Spritzgießmaschine E-Motion 30 TL kombiniert die Vorteile der Holmlostechnik mit der vollelektrischen Antriebstechnik und trägt damit im Bereich kleiner Schließkräfte den Anforderungen der Elektronikindustrie Rechnung. Dort gilt es, Präzision und niedrigen Energieverbrauch mit Flexibilität zu vereinen. Während der Swisssplastics wird Engel auf seiner neuen kleinsten Spritzgießmaschine in einem 16-fach-Werkzeug 60-fach-Board-to-Board-Steckverbinder fertigen. Diese Anwendung erfordert eine besonders hohe Präzision, da der Abstand zwischen den Pins lediglich 0,5 mm beträgt.

Komplexe Prozesse unter Kontrolle

Ein weiteres Highlight von Engel auf der Swissplastics ist die neue Steuerungsgeneration CC 300. Als Vorbild bei der Entwicklung der Bedienoberfläche dienten Smartphones. Gleichzeitig erhalten die Anwender mit dem zentralen Bedienelement E Move das Gefühl für die Maschine zurück. Mit dieser neuen Kombination gewährleistet die neue Engel-Steuerung, dass sich auch komplexe Prozesse einfach, effizient und sicher bedienen lassen.

www.engelglobal.com

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!