07.10.2016
DSP-Print-Tec

Laser Colour Coating Druckverfahren

Beitrag teilen:
Lesedauer: 1 Minute.

Das Laser Colour Coating (LCC)–Farb-Laser Druckverfahren von der DSP-Print-Tec GmbH, Güntersleben, ist eine neu entwickelte Drucktechnologie, die mit einem Standard-Industrielaser auf unterschiedliche Oberflächen in einer Produktionslinie wirtschaftlich, variabel und farbig […]

Das Laser Colour Coating (LCC)–Farb-Laser Druckverfahren von der DSP-Print-Tec GmbH, Güntersleben, ist eine neu entwickelte Drucktechnologie, die mit einem Standard-Industrielaser auf unterschiedliche Oberflächen in einer Produktionslinie wirtschaftlich, variabel und farbig (RAL-Karte) kennzeichnen kann.

LCC nutzt die Vorteile der Ink-Jet-Drucker die mit ihrem berührungslosen Druck, variable Texte in verschiedenen Farben erzeugen und der Lasertechnologie mit ihrer hohen Verfügbarkeit und dem geringen Serviceaufwand. Dabei schließt die Technologie gleichzeitig deren Nachteile aus. Bei der herkömmlichen Laser-Drucktechnik wird die Oberfläche verbrannt oder bei Kunststoffen aufgeschäumt. Mit dem LCC-Verfahren wird durch die Verwendung von Pulver, welches dünn auf die Oberfläche aufgetragen und mit einem Laserstrahl aufgeschmolzen wird, dieser Nachteil vermieden.

Der große Vorteil ist, dass nach dem Recyceln die mit dem LCC-Verfahren gekennzeichneten Kunststoffe diese wieder beliebig mit einem Laser gekennzeichnet werden können, da bei der vorher gehenden Kennzeichnung keine Laseradditive verwendet wurden.

www.dsp-print.de

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!