Die Dr. Collin Lab & Pilot Solutions hat auf der NPE 2015 in Orlando erstmals ihr neues High-End-System zur Polymer-Prüfung vorgestellt. „Der Druckfiltertest mit dem ‚Autosampler 007‘ ermöglicht automatisierte, sichere […]
Die Dr. Collin Lab & Pilot Solutions hat auf der NPE 2015 in Orlando erstmals ihr neues High-End-System zur Polymer-Prüfung vorgestellt. „Der Druckfiltertest mit dem ‚Autosampler 007‘ ermöglicht automatisierte, sichere und kosteneffiziente Materialprüfungen und erlaubt den Check von bis zu sieben Proben ohne Systemstopp“, erklärte CEO Dr. Friedrich Kastner.

Dr.-Collin-CEO Dr. Friedrich Kastner (links) und Vertriebsleiter Thomas Nick präsentierten auf der NPE den Druckfiltertest mit Autosampler (Foto: K-PROFI)
Qualitätsunterschiede schnell und sicher erkennen
Die Prüfanlage ist für Polyolefine und technische Kunststoffe ausgelegt. Es detektiert Qualitätsunterschiede in einem Polymer aufgrund von Agglomeraten, unzureichend dispergierten Füllstoffen bzw. Verunreinigungen. Der Druckfiltertest mit zahlreichen Extrudern von Dr. Collin kombinierbar, beispielsweise mit dem Teach Line Extruder E20T x 25 D mit Schmelzepumpe. Darüber hinaus sind Extruder für größere Durchsätze (ASTM-Norm) wie etwa der E25P x 25D erhältlich.
Zusätzliche Features überzeugen auf ganzer Linie
„Sowohl Material- als auch Filterwechsel laufen schnell und vor allem automatisch ab“, erläuterte Dr. Kastner, „durch ebenso automatisches Umlenken der Schmelze über einen Bypass während des Filterwechsels spülen wir den Extruder. Filterwechsel sind ohne Stoppen der Anlage möglich. Es gibt eine komplett integrierte Siebvorheizung und – je nach Kundenanforderung – verschiedene Siebgeometrien.“
www.drcollin.de