Im Trend der zunehmenden Digitalisierung in der Kunststoffbranche präsentiert sich der Maschinenhersteller Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, auf der K 2019 mit einer steuerungstechnischen Neuerung: Die Bedieneinheit der erfolgreichen Boy-Maschinensteuerung Procan Alpha […]

Kabellose Maschinenbedienung mit Procan Alpha WLAN: Besonders vorteilhaft ist dieses mobile Steuerungsterminal bei komplexen Anlagen oder bei Verwendung von Zusatzspritzaggregaten. (Foto: Boy)
Das mobile, weil kabellose Terminal bietet nahezu die gleiche Funktionalität wie die fest montierten Steuerungen der Boy-Spritzgießautomaten. Über die IP-Adresse des Terminals, die einem Boy-Spritzgießautomaten fest zugeordnet ist, lässt sich diese – und nur diese – Maschine per Fernbedienung über eine gesicherte Ethernet-Kommunikation steuern. Ist das Terminal zu weit von der Maschine weg, stoppt die Spritzgießmaschine automatisch. Davon können sich die Besucher auf der K 2019 überzeugen. Auf dem Boy-Messestand wird eine BOY 35 VH mit dieser WLAN-Bedieneinheit ausgestattet sein.
Besonders vorteilhaft ist dieses mobile Steuerungsterminal bei komplexen Anlagen oder bei Verwendung von Zusatzspritzaggregaten. So hat man bei der Bedienung z.B. die Steuerungsseite mit Eingabewerten auf dem Terminal und die Maschine im Blick. In einer nächsten Ausbaustufe soll die WLAN-Variante der Procan-Steuerung dann auch für die Bedienung von BOY LR 5 Linearhandlinggeräten wesentliche Vorteile für den Maschineneinrichter bzw. den Anwender bringen.