05.12.2017
DIF

Sicherheit in der Medizintechnik

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die Digitale Revolution „Industrie 4.0“ eröffnet für die Wirtschaft zweifelsohne enorme Potenziale, birgt jedoch nach Ansicht des DIF durch die vollständige Vernetzung von Maschinen die Gefahr vermehrter Cyberangriffe. Ein höchst […]

Die Digitale Revolution „Industrie 4.0“ eröffnet für die Wirtschaft zweifelsohne enorme Potenziale, birgt jedoch nach Ansicht des DIF durch die vollständige Vernetzung von Maschinen die Gefahr vermehrter Cyberangriffe. Ein höchst sensibler Bereich in der Industrie ist die Medizintechnik. Das DIF setzt sich deswegen gemeinsam mit namhaften Experten bei seiner Tagung „Safety and Security in der Medizintechnik“ am 27. und 28. Februar 2018 in Oberschleißheim/München mit diesem Thema intensiv auseinander.

Experten aus Industrie, Forschung und Entwicklung geben mittelständischen Firmen Antworten auf die wichtigen Fragen rund um die Erkennung von Risiken, die Entwicklung von Strategien zum Schutz von Produkten und Prozessen, die Erlangung von Systemfähigkeit seiner Medizinprodukte und Prozesse sowie den Erhalt des Fokus auf den Patienten.

Themenkreise der Vorträge und Diskussionen sind u.a. der Schutz vor

  • der Gefahr eines Angriffes von außen,
  • der Einschleusung von Schadsoftware,
  • einer unbefugten Nutzung aller Firmendaten,
  • dem Auslesen und Ausspionieren persönlicher Daten,
  • Sabotage,
  • der Manipulation der Produktionsabläufe und -prozesse sowie
  • der Zerstörung ganzer Industrieanlagen.

Zielgruppe sind Hersteller von Krankenhaustechnik und medizinischen Geräten, (Medizin-)Informatiker, IT-Abteilungen, IT-Entwicklung, Geschäftsführer, Management und Entwickler im Bereich Medizintechnik, Vertriebs-, Marketing- und Fertigungsexperten, Produktmanager, Projektleiter, Medizinrechtler, Qualitätsmanager, Mitarbeiter der Ärztekammern und Versicherungsträger.

Um auch individuelle Aspekte diskutieren zu können, ist die Teilnehmerzahl der Tagung auf 30 Personen begrenzt. Hier finden Sie Details zum Programm.

www.dif.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!