In Zusammenarbeit der Kooperationspartner Dieffenbacher und Krauss Maffei war auf der K zum ersten Mal die Herstellung von CFK-Bauteilen als kompletter Prozess live auf dem Krauss-Maffei- Messestand zu sehen. Dieffenbacher […]
In Zusammenarbeit der Kooperationspartner Dieffenbacher und Krauss Maffei war auf der K zum ersten Mal die Herstellung von CFK-Bauteilen als kompletter Prozess live auf dem Krauss-Maffei- Messestand zu sehen.
Dieffenbacher stellt die im eigenen PreformCenter gefertigten Preformen für die Live-Vorführung zur Verfügung und zeigte den gesamten automatisierten Prozessablauf der Preformherstellung, vom Schneiden der Gewebe bis zum Besäumen.
Eine weitere innovative Errungenschaft, die bei der Vorführung zu sehen war, ist die Herstellung eines CFK-Bauteils in Class A Oberflächenqualität. Besonderheit dieser Qualität ist, dass diese ohne weitere Nacharbeit direkt lackiert werden kann. Produziert wurde ein Dachsegment des Leichtbausportwagens Roding Roadster R1, der auch auf dem Messestand von Krauss Maffei ausgestellt war.
Am eigenen Messestand informiert Dieffenbacher zusätzlich zur Preform-Herstellung und dem HD-RTM Verfahren über neue Technologien im Bereich der langfaserverstärkten Thermoplaste. Hier ist es durch eine Tapelegetechnologie möglich, zusätzliche Verstärkungen im Bauteil zu platzieren. Weiteres Highlight ist das fortschrittliche Direktverfahren D-SMC mit der Halbzeugerstellung ‚just in time‘, das neue Einsatzmöglichkeiten von Duroplast-Verbundstoffen im Leichtbau ermöglicht.