Die Formenbau- und Spritzgießtechnik-Unternehmensgruppe Deckerform und der Heißkanal-Spezialist HRSflow laden gemeinsam ein zur Premiere der „Aichacher Kunststofftage“ am Donnerstag und Freitag, 12./13. Juli 2018. In den Räumen von Deckerform findet […]
Die Formenbau- und Spritzgießtechnik-Unternehmensgruppe Deckerform und der Heißkanal-Spezialist HRSflow laden gemeinsam ein zur Premiere der „Aichacher Kunststofftage“ am Donnerstag und Freitag, 12./13. Juli 2018.

Gastgeber der Aichacher Kunststofftage: Anna Tschacha und Franz Tschacha, Geschäftsführer bei Deckerform Injection bzw. der Deckerform Unternehmensgruppe (Foto: Deckerform)
In den Räumen von Deckerform findet ein umfangreiches Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Präsentationen statt. Die Agenda ist an beiden Tagen nahezu identisch. Die Vortragstitel (Vortragende) lauten u.a. (Details im Programm):
- „Kunststoffspritzgießen in Zeiten von Industrie 4.0, Additiver Fertigung und (ökologischem) Leichtbau“ (Prof. Peter Karlinger, Hochschule Rosenheim),
- „Vollelektrisch in die Zukunft – Qualitative und wirtschaftliche Chancen vollelektrischer Spritzgießmaschinen“ (Anna und Franz Tschacha, Deckerform),
- „Signifikante Prozess- und Qualitätsverbesserung durch den Einsatz des servogesteuerten Heißkanalsystems FLEXflow“ (Stephan Berz, HRSflow)
- „SmartToolTechnology – but simple please“ (Markus Lehr, Schneider Form)
- „Variotherme Temperierung – Simulation als Entscheidungshilfe zur Auswahl der richtigen Temperierungstechnologie und des Design“ (Cristoph Hinse, SimpaTec),
- „Automation in der Spritzgießfertigung – Trends und Denkanstöße“ (Markus Krütten, Sepro Robotique)
- Erfahrungsbericht „8760 Maschinenstunden? Da geht mehr!“ (Franz Tschacha, Deckerform, und Stefan Becker, evomecs)
- „Analytische Produktentwicklung – generiert schnell und kostensparend bessere Kunststoffteile“ (Peter Ottillinger, Deckerform)
- „50 % und mehr Energie sparen mit Vakuumtrocknung“ (Daniel Schenk und Christian Keller, Labotek Deutschland)
- „Temperaturmanagement für Spritzgießformen: Variotherme Werkzeug- und Anlagentechnik (Thorsten Müller-Schmetz, Contura MTC)
Podiumsdiskussion

Mitveranstalter der Aichacher Kunststofftage: Stephan Berz, Vice President von HRSflow (Foto: K-AKTUELL)
Den ersten Tag schließt eine Podiumsdiskussion ab mit dem Titel „Vokoo steht für Vordenken und Kooperieren – fünf Unternehmen besprechen ihre Erfahrungen“ (Jenny Gleitsmann, Beraterin für Visionäre, Steffen Hachtel, Martin Becker, Dast, Christian Seng, Stolz & Seng Kunststoffspritzguss und Formenbau, Michael Klink, µ-Tech GmbH, sowie Franz Tschacha, Deckerform).
Live-Präsentationen
Begleitend zum Vortragsprogramm präsentieren sich Partnerunternehmen in einer Ausstellung. Live-Demonstrationen im Technikum umfassen vollelektrische Toyo-Maschinen bis zu 13.000 kN Schließkraft mit Entnahmerobotern von Sepro und diversen Peripheriegeräten. „Flexflow“, die servoelektrische Heißkanaltechnik von HRSflow, ist bei der Produktion von Class-A-Oberflächen zu sehen. Des Weiteren gibt Deckerform Einblicke in die Entwicklung neuer Kunststoff-Bauteile. Im Rahmen des Abendprogramms am Donnerstag wird Deckerform offiziell sein neu errichtetes Technikum für Toyo-Spritzgießmaschinen und Sepro-Automationslösungen eröffnen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.aichacher-kunststofftage.de.
www.aichacher-kunststofftage.de; www.hrsflow.com; www.deckerform.de