Creative Composites bezeichnet sich selbst als „fortschrittlichsten Hersteller von Verbundwerkstoffen im Vereinigten Königreich“. Im Jahr 2017 bestellte das Unternehmen mit Hauptsitz in Lisburn, Nordirland, erstmals eine Presse vom Typ CompressEco […]
Creative Composites bezeichnet sich selbst als „fortschrittlichsten Hersteller von Verbundwerkstoffen im Vereinigten Königreich“. Im Jahr 2017 bestellte das Unternehmen mit Hauptsitz in Lisburn, Nordirland, erstmals eine Presse vom Typ CompressEco von Dieffenbacher, Eppingen, zur Herstellung von Class-A-Exterieurbauteilen aus SMC. Die Inbetriebnahme der Presse erfolgte 2018.

Eine der beiden CompressEco-Pressen am Produktionsstandort von Creative Composites. (Foto: Dieffenbacher)
Während des Pressvorgangs können außermittige Momente auftreten, die Probleme wie ungleichmäßige Bauteildicken oder eine höhere mechanische Belastung der Presse verursachen. Die aktive Hochgeschwindigkeits-Parallelhaltung gleicht diese außermittigen Momente aus und gewährleistet ein konstant paralleles Schließverhalten der Maschine über den gesamten Pressprozess. Diese Funktion ermöglicht auch die Herstellung einer Class-A-Oberfläche „in der Presse“ durch das direkte In-Mould-Coating-Verfahren (IMC) und eine bauteilschonende Öffnung der Pressform.
Bereits als der Auftrag für die erste Presse einging, einigten sich Creative Composites und Dieffenbacher auf einen Vertrag für eine zweite, baugleiche Presse, der in Kraft treten sollte, sofern die erste den erwarteten Erfolg gebracht habe. Nur ein Jahr nach der Inbetriebnahme der ersten Anlage wurde dieser zweite Auftrag schließlich realisiert. „Wir sind stolz darauf, dass wir Creative Composites beim Aufbau einer Produktionsanlage unterstützen konnten, die unserer Meinung nach aktuell zu den fortschrittlichsten SMC-Pressensystemen im Vereinigten Königreich gehört“, so Steffen Maier, Sales Manager bei Dieffenbacher, im Rückblick auf die beiden erfolgreichen Projekte.
In den letzten Jahren hat Dieffenbacher das wirtschaftlich attraktive Konzept der CompressEco weiter optimiert und deren Vorteile mit denen der CompressLite- und CompressPlus-Baureihen zur neuen Fiberpress-Serie kombiniert. Mit Blick auf die Zukunft fügt Maier hinzu: “Wir freuen uns schon sehr darauf, wieder mit Creative Composites zusammenzuarbeiten, um sie mit der Fiberpress oder anderen fortschrittlichen, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen, bei der Bewältigung neuer Herausforderungen zu unterstützen”.