17.12.2014
Creabis

Webbasierter 3D-Konfigurator für kundenspezifische Produkte

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die Creabis GmbH, Feldkirchen b. München, hat einen flexiblen 3D-Konfigurator zur Integration in Webseiten entwickelt, mit dem Unternehmen ihren Kunden individualisierte Produkte anbieten können. Mit dem 3D-Konfigurator lassen sich über […]

OKW-Kunden können mit dem 3D-Konfigurator ihr spezifisches Elektronikgehäuse einfach und schnell im Web entwerfen. (Abb.: Creabis)

OKW-Kunden können mit dem 3D-Konfigurator ihr spezifisches Elektronikgehäuse einfach und schnell im Web entwerfen. (Abb.: Creabis)

Die Creabis GmbH, Feldkirchen b. München, hat einen flexiblen 3D-Konfigurator zur Integration in Webseiten entwickelt, mit dem Unternehmen ihren Kunden individualisierte Produkte anbieten können.

Mit dem 3D-Konfigurator lassen sich über einfache Merkmallisten Größe und Ausführung eines Bauteils selbst konfigurieren – und das ohne CAD-Erfahrung direkt im Web-Browser. Der 3D-Konfigurator wird in die existierende oder in eine neue Webumgebung unter Berücksichtigung der Corporate Identity des Unternehmens integriert, der Ausdruck der Objekte erfolgt über Creabis. Ein Projekt wurde beispielsweise mit der OKW Gehäusesysteme GmbH, Buchen, unter der Webadresse www.concept-case.com realisiert.

Leistungsfähige und genau auf die Anforderungen der Kunden zugeschnittene Produkte stärken die Position im Wettbewerb. Deshalb wird es immer wichtiger, dass Unternehmen ihren Kunden auch kundenspezifische Lösungen bieten. Für Unternehmen, die Standardprodukte anbieten, stellt der Konfigurator eine Ergänzung im Produktangebot dar. Zudem lassen sich komplett neue Geschäftsmodelle im Umfeld der individuellen Anpassung von existierenden Formen aus CAD-Programmen realisieren.

Die Bedienung für den Endanwender ist sehr einfach. Er wählt ein im Konfigurator bereitgestelltes 3D-Grundobjekt und passt dieses mit einfachen Schiebereglern und Auswahlfeldern auf seine Bedürfnisse hin an. Die fertige STL-Datei wird im Hintergrund an Creabis übertragen und nach zwei bis drei Tagen erhält der Kunde sein persönliches Objekt.

Der 3D-Konfigurator ist nicht auf bestimmte Modelle oder Formen festgelegt, die Möglichkeiten sind vielfältig. OKW-Kunden können den 3D-Konfigurator nutzen, um ihr persönliches Elektronikgehäuse im Web einfach und schnell zu entwerfen. Sie bestimmen selbst die Größen, Ausführung, Wandstärken und die Positionen für Kabeldurchführungen im Gehäuse. Die konfigurierbaren und im Web bereitgestellten 3D-Modelle werden von OKW in OpenSCAD entworfen und sind auch nach der individuellen Kundenanpassung so konstruiert, dass später größere Stückzahlen im Spritzgießverfahren produziert werden können. Die entsprechende OpenSCAD-Schulung dafür hat OKW von Creabis erhalten.

www.creabis.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!