Um die Bedürfnisse von Industrie und Verbrauchern zu kombinieren, hat Corvaglia eine neue Technologie für Verschlusslösungen entwickelt, die auf einem flexiblen Band basiert und Scharniere mit großem Öffnungswinkel bietet.
Die adaptive Flex-Band-Spritzgussformtechnologie präsentiert die Corvaglia Gruppe, Eschlikon (Schweiz), auf der K 2022. Sie verbindet unterschiedliche – und zum Teil gegensätzliche – Anforderungen von Getränkeabfüllern und Konsumenten. Die Technologie ist vor allem vorteilhaft für die so genannten Tethered Caps, die die EU-Richtlinie 2019/904 erfüllen.

Kombination beider Vorteile des adaptiven Flex-Band-Konzepts: Links das Flex-Band, rechts die Scharniere mit großem Öffnungswinkel. (Foto: Corvaglia)
Für die Arretierung benötigt es Scharniere, die vorteilhafterweise im Spritzgießprozess mit Schiebern in den Spritzgussformen hergestellt werden. Mittels der Schieber ist eine breite Palette an verschiedenen Scharnier-Designs umsetzbar. Die Verbindung beider Bedürfnisse in einer Verschlusslösung ist technologisch schwierig umsetzbar. Mit der neuen Technologie ist Corvaglia nun aber in der Lage, diese beiden Bedürfnisse zu kombinieren.