Die BST Procontrol GmbH, Wenden, bietet verschiedenen MSR-Lösungen für die Herstellung und Bearbeitung von flachbahnigen Folien. Eine Stärke des Unternehmens liegt in der Optimierung von Gesamtsystemen in der Kunststoffindustrie, die […]
Die BST Procontrol GmbH, Wenden, bietet verschiedenen MSR-Lösungen für die Herstellung und Bearbeitung von flachbahnigen Folien.
Eine Stärke des Unternehmens liegt in der Optimierung von Gesamtsystemen in der Kunststoffindustrie, die mit Hilfe der unterschiedlichen Sensoren sowie der Steuerungssoftware Indicon XL geleistet werden kann. Sowohl auf Infrarot-Basis, radiometrisch, als auch mit Hilfe von Laser- oder Röntgentechnologien können Parameter wie das Flächengewicht, die Dicke oder auch die Schichtdicke von Materialien exakt bestimmt werden. Der Indispectro-Sensor des Unternehmens ermöglicht Messungen mit einer Genauigkeit von 0,02 µm und erfasst Dicken und Schichtdicken von 2 µm bis zu 150 µm schnell und exakt.
Somit wird beispielsweise im Rahmen von Laminierungs- oder Beschichtungsanlagen anhand der Integration der BST Procontrol-Lösungen eine hohe Qualität der Endprodukte gewährleistet. Aufgrund der präzisen, zuverlässigen Messung durch die Sensoren werden Fehler unmittelbar detektiert und können schnell behoben werden. In Folge dessen ergibt sich eine deutliche Reduzierung von Ausschussware.
„Unsere Produkte werden im eigenen Hause entwickelt und auch stetig weiterentwickelt. Damit sind wir in der Lage, absolute State-of-the-Art Lösungen anzubieten. Unsere Kunden erhalten somit Komponenten, die die eigenen Produktionslinien aufwerten und optimale Ergebnisse sicherstellen“, so BST Proontrol-Geschäftsführer Michael Hecht. Speziell bei der Herstellung von Folien oder Papierprodukten komme es auf eine hohe Qualität und Fehlerfreiheit an, um diese entsprechend weiterverarbeiten zu können.
Abgerundet wird das Angebot durch die eigens entwickelte Steuerungssoftware Indicon XL, welche die Ergebnisse der Messungen schnell und einfach abbildet. Das Tool kann individuell an unterschiedliche Anwender angepasst und die Einstellungen programmiert werden, so dass eine intuitive Bedienung ermöglicht wird.