24.08.2015
BST Procontrol

Sensoren für exakte Kunststoffbahnen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 4 Minuten.

Bei der Folienherstellung stehen ressourcenschonende Prozesse sowie eine hohe Qualität der Folien und deren Beschichtungen im Fokus. Diesen Faktoren, sowie der Verhinderung unnötiger Ausschussproduktion, werden Unternehmen gerecht, indem Produktionsprozesse kontinuierlich […]

Der Flachbahnsensor Indispectro erfasst Dicken von Folien und Beschichtungen mit einer Genauigkeit von 0,02 µm. (Foto: BST Procontrol)

Der Flachbahnsensor Indispectro erfasst Dicken von Folien und Beschichtungen mit einer Genauigkeit von 0,02 µm. (Foto: BST Procontrol)

Bei der Folienherstellung stehen ressourcenschonende Prozesse sowie eine hohe Qualität der Folien und deren Beschichtungen im Fokus. Diesen Faktoren, sowie der Verhinderung unnötiger Ausschussproduktion, werden Unternehmen gerecht, indem Produktionsprozesse kontinuierlich und präzise kontrolliert werden. Überall dort, wo flachbahnige Materialien verarbeitet werden, bieten sich daher Sensorlösungen wie die der BST Procontrol GmbH, Wenden, an.

Denn um ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu erzielen, bedarf es nicht nur einer funktionierenden Produktionsanlage. Vielmehr verlangen zukunftsfähige Prozesse nach Lösungen, die ununterbrochen Messdaten erheben sowie relevante Parameter – wie die Dicke, Schichtdicke oder das Flächengewicht eines Materials – exakt erfassen.

Messtechnik mit hoher Präzision

Mit seinem Indispectro-Sensor ist das Unternehmen nach eigenen Angaben führend am Markt, wenn es um die Präzision der Messung zugunsten der Qualitätskontrolle geht. Die Technik basiert auf dem Vergleich der optischen Schichtdicken mit den Wellenlängen des Lichtes. Im Zuge der Messung trifft das Licht auf eine transparente Schicht und wird sowohl an der oberen als auch an der unteren Grenzfläche teilweise reflektiert. Aufgrund der Überlagerung beider reflektierender Strahlen ergibt sich ein Interferenzspektrum, welches wiederum vom Brechungsindex und der Dicke der durchstrahlten Schicht abhängt.

Die Messlösungen von BST Procontrol sind einfach in Anlagen – wie hier an einer Beschichtungsanlage Bilcare Research – integrierbar. (Foto: BST Procontrol)

Die Messlösungen von BST Procontrol sind einfach in Anlagen – wie hier an einer Beschichtungsanlage Bilcare Research – integrierbar. (Foto: BST Procontrol)

Auf Grundlage der gewonnenen Messresultate werden im Folgenden ein exaktes Endergebnis hinsichtlich der Materialdicke oder der Beschichtungen ermittelt. Darüber hinaus werden Messungen mit einer Genauigkeit von 0,02 µm erreicht sowie Dicken und Schichtdicken von 2 µm bis zu 150 µm zuverlässig erfasst. Ein weiteres Highlight stellt die Tatsache dar, dass der Indispectro-Sensor Fehlerquellen und Störungen – die beispielsweise durch Fremdlicht, Temperaturunterschiede oder eine zu hohe Luftfeuchtigkeit entstehen – selbstständig kompensiert. Diese Faktoren haben somit keinerlei Auswirkungen auf die Messung. Eine noch präzisere Kontrolle der Produktqualität ist laut BST Procontrol derzeit mit keinem anderen Sensor möglich.

Mögliche Fehler sofort beheben

Der hohen Materialqualität wird somit Rechnung getragen. Doch wie verhält es sich mit dem Ausschuss? Selbstverständlich führt die genaue Kontrolle zwangsläufig auch dazu, dass die Qualität nahezu einwandfrei ist. Sollte es dennoch einmal zu Abweichungen vom Soll-Wert kommen, sind die Systeme von BST Procontrol in der Lage, unmittelbar zu reagieren. Denn die Werte werden in Echtzeit erhoben, sodass eine sofortige Reaktion auf den jeweiligen Fehler ermöglicht wird. Dies verdanken die Anwender nicht zuletzt der ebenfalls im Hause BST Procontrol entwickelten Spezialsoftware Indicon XL. Mit diesem Tool stellt das Erfassen, Auswerten und Visualisieren der Messergebnisse kein Problem dar.

Die Software ist nicht nur in der Lage, eine hohe Verfügbarkeit, Flexibilität sowie eine gute Anpassung an unterschiedlichste Applikationen bereitzustellen. Hinzu kommen intuitive Bedienbarkeit sowie anwenderorientierte Handhabung. Jede Maske des mit einem Touchscreen ausgestatteten Systems ist individuell an den Bediener angepasst und kann seinen Wünschen entsprechend konfiguriert werden. Sämtliche Funktionen und Anzeigemöglichkeiten sind modular und somit frei wählbar. Muss im Notfall in den Regelkreis eingegriffen werden, erfolgt dies schnell, automatisiert und kann seitens des Anwenders am Bildschirm überwacht werden. Dabei ist Indicon XL für alle Produktionslinien geeignet, die flachbahnige Materialien führen.

www.bst-procontrol.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!