Die Kooperationspartner BST eltromat International GmbH, Bielefeld und Euromac Costruzioni Meccaniche s.r.l zeigten auf der K 2106, wie Weiterverarbeitungsprozesse optimiert werden können. Euromac führte unter anderem seine Doktormaschine Eurmac CB800 […]
![iPQ-Check verfügt über leistungsstarke Zeilenkameras, die über das gesamte Druckformat detailreiche Farbdaten liefern und die Produktionsergebnisse protokollieren. (Foto: BST eltromat)](https://ckdxyrxkma.cloudimg.io/https://backend.k-aktuell.de/wp-content/uploads/2023/08/bst161104.jpg?w=440&org_if_sml=0&q=90&force_format=webp)
iPQ-Check verfügt über leistungsstarke Zeilenkameras, die über das gesamte Druckformat detailreiche Farbdaten liefern und die Produktionsergebnisse protokollieren. (Foto: BST eltromat)
Die Kooperationspartner BST eltromat International GmbH, Bielefeld und Euromac Costruzioni Meccaniche s.r.l zeigten auf der K 2106, wie Weiterverarbeitungsprozesse optimiert werden können. Euromac führte unter anderem seine Doktormaschine Eurmac CB800 vor, die mit den BST eltromat Produkten iPQ-Check und iPQ-Workflow ausgestattet ist.
Auf der Doktormaschine können verschiedene Materialien von 50 – 800 mm Breite mit Geschwindigkeit von 500 m pro Minute ab- und aufgewickelt werden. Inspiziert wird der Druck auf den Materialien vom iPQ-Check, welches mit seinen leistungsstarken Zeilenkameras detailreiche Farbbilddaten über das gesamte Druckformat liefert. Dabei unterscheidet iPQ-Check zwischen prozessbedingten und sporadischen Fehlern, die alle zuverlässig protokolliert werden. Zusammen mit dem iPQ-Workflow-Modul wird dann die Doktormaschine an den gefundenen Fehlerstellen angehalten, damit die Fehler eliminiert werden können. Verschiedene Optionen und Einstellungsmöglichkeiten garantieren Komfort und hohe Produktivität für die Kunden.