Mit Glassline stellen die beiden Polyurethan-Spezialisten BBG GmbH & Co. KG, Mindelheim, und Hennecke GmbH, Sankt Augustin, die weltweit erste Gießmaschine vor, die speziell zum Umgießen von Fahrzeugscheiben konzipiert wurde. […]

Glassline ist die weltweit erste speziell zum Umgießen von Fahrzeugscheiben konzipierte Gießmaschine. (Foto: BBG)
Mit Glassline stellen die beiden Polyurethan-Spezialisten BBG GmbH & Co. KG, Mindelheim, und Hennecke GmbH, Sankt Augustin, die weltweit erste Gießmaschine vor, die speziell zum Umgießen von Fahrzeugscheiben konzipiert wurde. Gefertigt wird diese von Hennecke. Seit dem Start der Projektzusammenarbeit Anfang 2015 hat BBG bereits vier Komplettanlagen an Autoglasveredler in Ungarn, Tschechien, China und den USA verkauft.
Die Zweikomponenten-Maschine ist in ihrer Standardausführung als Glassline 650/270 für eine maximale Ausbringungsmenge von 650 cm³/s Polyol und 270 cm³/s Isocyanat ausgelegt. Damit lassen sich rund 80 % aller PKW- und Nutzfahrzeugscheiben umgießen. Sondervarianten der Glassline für Gläser in Cabriostoffverdecken mit anderen Mischungsverhältnissen und Leistungen werden ebenfalls angeboten.
Mischkopf mit strömungsoptimierter Düsengeometrie
Ausgestattet ist die Glassline mit einem Hennecke-Mischkopf des Typs MT 12-2, der über eine strömungsoptimierte Düsengeometrie verfügt. Diese verbessert das Mischergebnis. Gleichzeitig können die Komponenten Polyol und Isocyanat mit einem geringeren Druck eingeleitet werden, wodurch der Energieverbrauch gegenüber herkömmlichen Modellen um 30 % sinkt. Mit einer Adaptervorrichtung kann der Mischkopf leicht an alle am Markt befindlichen Werkzeuge montiert werden.
Aufgrund ihres modularen Aufbaus ist die Glassline platzsparend. Sie lässt sich einfach auf bis zu acht Gießplätze ausbauen. Alle Prozessparameter werden standardmäßig erfasst und dokumentiert, so dass eine lückenlose Qualitätskontrolle möglich ist.
Komplettlösungen zum Glasumguss aus einer Hand
Mit Glassline bietet BBG Komplettlösungen für das Umgießen von Fahrzeuggläsern aus einer Hand an, während sich Hennecke damit den Zugang zu Kunden aus einem neuen Branchensegment erschließt. Durch die enge Zusammenarbeit der beiden Partner und gemeinsame Standards kann BBG jetzt für Gesamtanlagen eine durchgängig hohe Qualität garantieren. Bislang konnte das Unternehmen diese Gewähr nur für die Formenträgersysteme zur Polyurethanverarbeitung geben, die es seit vielen Jahren erfolgreich in Mindelheim entwickelt, fertigt und in der ganzen Welt vertreibt.
Hans Brandner, geschäftsführender Gesellschafter von BBG, ist von den Marktchancen der Innovation überzeugt: „Die Glassline ist ein technologisches Spitzenprodukt und weltweit einzigartig. Sie vereint die umfassende Erfahrung unseres Partners Hennecke bei Reaktionsgießmaschinen mit unserem langjährigen Know-how beim Umgießen von Fahrzeugscheiben. Damit definieren wir einen neuen Standard beim Glasumguss.“