• Startseite
  • Technologie
  • Battenfeld-Cincinnati: Erste 2.000-mm-Rohrextrusionslinie mit Innenkühlsystem in Asien
15.08.2014
Battenfeld-Cincinnati

Erste 2.000-mm-Rohrextrusionslinie mit Innenkühlsystem in Asien

Beitrag teilen:
Lesedauer: 4 Minuten.

Als erster Rohrhersteller in Vietnam kann die Tien Phong Plastic Joint Stock Company aus Haiphong zukünftig PE-Großrohre mit einem Außendurchmesser von bis zu 2.000 mm herstellen. Hierzu orderte der langjährige […]

2011 bestellte Tien Phong eine 1.200-mm-Rohrextrusionslinie von Battenfeld-Cincinnati, die seither durchgängig in Betrieb ist. (Foto: Tien Phong)

2011 bestellte Tien Phong eine 1.200-mm-Rohrextrusionslinie von Battenfeld-Cincinnati, die seither durchgängig in Betrieb ist. (Foto: Tien Phong)

Als erster Rohrhersteller in Vietnam kann die Tien Phong Plastic Joint Stock Company aus Haiphong zukünftig PE-Großrohre mit einem Außendurchmesser von bis zu 2.000 mm herstellen. Hierzu orderte der langjährige Kunde der Battenfeld Cincinnati Extrusion Holding GmbH, Bad Oeynhausen, jetzt eine komplette Rohrlinie, die im Frühjahr 2015 geliefert werden soll. Bereits 2011 hatte sich Tien Phong für eine komplette PE-Rohrlinie inklusive Werkzeug mit innovativem Kühlsystem entschieden. Dies hat den Kunden so überzeugt, dass er sich diesmal wieder für ein innengekühltes Werkzeug entschied.

Das staatseigene Unternehmen Tien Phong gehört zu den führenden vietnamesischen Herstellern von Rohren und Fittings aus u-PVC, HDPE und PP-R. „Unsere Rohre werden nach internationalen Standards hergestellt und daher achten wir sehr auf die Qualität unserer Produktionslinien. Wir betreiben bereits mehrere Linien von Battenfeld-Cincinnati und sind besonders von der material- und energiesparenden Arbeitsweise sowie der einfachen Handhabung überzeugt“, erklärt Nguyen Quoc Truong, Tien Phongs General Director.

Ein 1.200-mm-Rohr produziert auf der 2011 von Tien Phong gekauften Linie. (Foto: Tien Phong)

Ein 1.200-mm-Rohr produziert auf der 2011 von Tien Phong gekauften Linie. (Foto: Tien Phong)

Die Kernkomponenten der jetzt georderten energieeffizienten Komplettlinie zur Herstellung von Rohren in einem Dimensionsbereich zwischen 630 und 2.000 mm sind der Einschneckenextruder Solex und der Rohrkopf vom Typ Helix VSI-T+. Darüber hinaus wurde ein EAC-Trocknungssystem installiert. Dieses nutzt erwärmte Luft aus der Rohrinnenkühlung zum Trocknen der Rohstoffe, was Energie spart.

Hochleistungsextruder der Solex-Serie eignen sich insbesondere zur Herstellung von HDPE- und PP-Rohren. Sie sorgen mit ihrer Verfahrenslänge von 40 D für hohe Durchsatzleistungen bei guter Schmelzehomogenität und niedrigen Massetemperaturen. Die standardmäßig verwendeten AC-Motoren garantieren einen geringen Energieverbrauch. In der Linie für Tien Phong ist ein Solex 120 integriert, der bei niedrigem Platzbedarf eine Ausstoßleistung von bis zu 2.200 kg/h schafft.

Der Solex 120 Extruder aus der bewährten Hochleistungsserie für PP und HDPE Rohrextrusion ist Teil der neuen Großrohrlinie von Tien Phong. (Foto: Battenfeld-Cincinnati)

Der Solex 120 Extruder aus der bewährten Hochleistungsserie für PP und HDPE Rohrextrusion ist Teil der neuen Großrohrlinie von Tien Phong. (Foto: Battenfeld-Cincinnati)

Ebenfalls für einen niedrigen Platzbedarf sorgt der Rohrkopf Helix 2000 VSI-T+, der zusätzlich zum Innenkühlsystem mit einer aktiven Schmelzeintensivkühlung arbeitet. VSI-Werkzeuge arbeiten mit dem bekannten Zweistufen-Verteilkonzept aus Wendelverteiler und Siebkorb, das eine gute Verteilung, Homogenisierung und Durchsatzleistung bei geringem Druckaufbau garantiert. Die effiziente Kühlung vermindert das Sagging, was insbesondere bei der Herstellung von dickwandigen Rohren sehr wichtig ist. Somit ist eine hohe Produktqualität sichergestellt. Gleichzeitig erlaubt die Intensivkühlung eine deutliche Verkürzung der Gesamtlinie, was wiederum den Platzbedarf reduziert und die Linie besonders wirtschaftlich macht.

www.battenfeld-cincinnati.com
nhuatienphong.vn

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!