07.06.2021
Im Einsatz bei Australian Plastic Profiles

Extrusionslinien für PVC-Rohre

Beitrag teilen:
Lesedauer: 4 Minuten.
Dieser PR-Bericht wird Ihnen bereitgestellt von Bausano.

Australian Plastic Profiles (A.P.P.), ein Familienunternehmen mit Sitz in Sydney, setzt seine mehr als zwanzigjährige Zusammenarbeit mit Bausano, Hersteller von kundenspezifischen Extrusionsanlagen in Rivarolo Canavese (Italien), fort. Damit wird das […]

Australian Plastic Profiles (A.P.P.), ein Familienunternehmen mit Sitz in Sydney, setzt seine mehr als zwanzigjährige Zusammenarbeit mit Bausano, Hersteller von kundenspezifischen Extrusionsanlagen in Rivarolo Canavese (Italien), fort. Damit wird das Vertrauen in das Unternehmen erneuert, um in den eigenen Produktionsabteilungen hohe Leistungen zu gewährleisten.

A.P.P. ist seit über 40 Jahren eines der führenden Industrieunternehmen in Australien, mit sechs Vertriebszentren, die über das ganze Land verteilt sind und von denen sich zwei in der Region New South Wales befinden, wo das Unternehmen beheimatet ist. Der Erfolg dieses Unternehmens ist auf ständige Investitionen in die fortschrittlichsten Technologien im Bereich der Automatisierung und Instrumentierung zurückzuführen, die ihm ermöglichen, täglich über 100 t PVC-Rohre und -Profile für Anwendungen im Hydraulik-, Elektro- und Bausektor herzustellen.

Australian Plastic Profiles setzt auf Extrusionstechnik des italienischen Maschinenbauer Bausano. (Foto: Bausano)

Australian Plastic Profiles setzt auf Extrusionstechnik des italienischen Maschinenbauer Bausano. (Foto: Bausano)

PVC ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Polymer, ein thermoplastisches Material, das sich im Laufe der Zeit als wertvolle Alternative zu herkömmlichen Baumaterialien wie Ton, Holz und Metall behauptet hat. Beim Einsatz dieses Materials ergeben sich mehrere Vorteile: Es ist strapazierfähig und gegen Witterungseinflüsse, Korrosion, mechanische Beanspruchung und Verschleiß beständig trotz seines verhältnismäßig geringen Gewichts, das den Transport und die Installation erleichtert. Außerdem ist dieses Material eine Garantie für hohe Vielseitigkeit in Bezug auf Formen und Farben, wirtschaftliche Nachhaltigkeit und dauerhafte Leistungsfähigkeit.

Peter Chivers, Manufacturing Manager von Australian Plastic Profiles, erklärt: „Wir sind stolz auf unsere Qualitätsprodukte, die wir dank des spezialisierten Teams und der hervorragenden Qualität der Extruder von Bausano erreicht haben. Bausano ist ein Unternehmen, mit dem wir eine erstklassige partnerschaftliche Beziehung aufgebaut haben, die in all den Jahren der Zusammenarbeit und durch die als Team gemeinsam gelösten Herausforderungen gepflegt wurde und neuartige Lösungen hervorgebracht hat”, und er fährt weiter fort: „Die neuen Extrusionslinien entsprechen voll und ganz unseren Anforderungen, auch dank der innovativen Systeme, die das Herzstück der High-Tech-Lösungen von Bausano bilden.“

Diesbezüglich stattet Bausano, um dem Bedarf von A.P.P. an konstanten Leistungen an sieben Tagen der Woche, rund um die Uhr und für 50 Wochen pro Jahr gerecht zu werden, seine Extruder mit den speziellen Technologien Multidrive, Smart Energy und Digital Extruder Control 4.0 aus.

Das Patent Multidrive ist ein Übertragungssystem, das die Belastung der Antriebswelle, der Getriebe und der Schnecken dank der Verteilung des Drehmoments auf zwei Motorpaare reduziert, was sich bei gleicher Motorleistung in einer höheren Leistung auf den Schnecken ausdrückt, mit einer positiven Auswirkung sowohl in Bezug auf die Präzision als auch auf die Energieeinsparung. Im Vergleich zu den herkömmlichen Systemen reduziert die Bewegungsverteilung auch die Möglichkeit von Ausfällen aufgrund übermäßiger Beanspruchung mechanischer Komponenten und gewährleistet eine längere durchschnittliche Lebensdauer der Maschine.

Das Smart Energy System basiert auf der berührungslosen Erwärmung des Zylinders durch ein wechselndes elektromagnetisches Feld. (Foto: Bausano)

Das Smart Energy System basiert auf der berührungslosen Erwärmung des Zylinders durch ein wechselndes elektromagnetisches Feld. (Foto: Bausano)

Ein weiteres Plus der Lösung ist das innovative Smart Energy System zur berührungslosen Erwärmung des Zylinders durch ein wechselndes elektromagnetisches Feld, für eine deutliche Reduzierung des Verschleißes und eine Energieeinsparung von bis zu 35 %. Das neue System Digital Extruder Control 4.0 mit kapazitivem Multitouch-Panoramabildschirm führt schließlich ein kontinuierliches Screening der gesamten Anlage durch und erstellt Berichte und Grafiken in Echtzeit, um die Parameter der Extrusion und den Verbrauch in jeder Phase des Produktionszyklus einfach und präzise zu analysieren.

„Der Mehrwert von Bausano liegt in der hervorragenden technischen Unterstützung und im beispiellosen Ersatzteilservice, eine Garantie für die bewährte dauerhafte Zuverlässigkeit der Systeme. Dass wir uns für Bausano als Partner für unsere Extrusionsprozesse entschieden haben, war eine der besten Entscheidungen, die das Unternehmen zugunsten des Betriebs je getroffen hat“, schließt Peter Chivers.

www.bausano.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!