13.08.2015
ASS

Greiflösungen für den FVK-Leichtbau

Beitrag teilen:
Lesedauer: 4 Minuten.

Auf der Fakuma in Friedrichshafen stellt die ASS Maschinenbau GmbH, Overath, neue Greiferteile und ein vergrößertes Lieferprogramm für den originalen Roboterhand Baukasten vor. Um den neuen Anforderungen an die Verarbeitung […]

ASS kommt mit verschiedenen Neuheiten, wie  EP beschichtete Greiferteile, 2K Sauger, Guillotine, neue Nadelgreifer, auf die Fakuma. (Foto: ASS)

ASS kommt mit verschiedenen Neuheiten, wie EP beschichtete Greiferteile, 2K Sauger, Guillotine, neue Nadelgreifer, auf die Fakuma. (Foto: ASS)

Auf der Fakuma in Friedrichshafen stellt die ASS Maschinenbau GmbH, Overath, neue Greiferteile und ein vergrößertes Lieferprogramm für den originalen Roboterhand Baukasten vor.

Um den neuen Anforderungen an die Verarbeitung von Faserverbundkunststoffen (FVK), speziell carbonfaserverstärkten Kunststoffteilen (CFK) für den automobilen Leichtbau, gerecht zu werden nimmt ASS rund 100 neue Greiferteile in den Roboterhandbaukasten auf. Die vergrößerte Auswahl ermöglicht individuell angepasste Greiflösungen für die verschiedensten Anwendungsgebiete. Die neuen Greiferteile und Handhabungslösungen können ebenso wie der neue Katalog am Messestand in Augenschein genommen werden.

Um das Handling biegeschlaffer Materialien, egal ob textiles Gewebe oder thermoplastische Kohlefaser-Verbundwerkstoffe sicher durchzuführen, präsentiert ASS auf der Fakuma neben vielen Greiferteilen auch einige speziell dem Leichtbau angepasste Komponenten.

Auszug der neuen Nadelgreifer im Roboterhandbaukasten. (Foto: ASS)

Auszug der neuen Nadelgreifer im Roboterhandbaukasten. (Foto: ASS)

Vergrößerte Auswahl an Nadelgreifern

Neu in den Roboterhandbaukasten-Katalog werden neue Nadelgreifer für verschiedene Handhabungslösungen aufgenommen. Eingesetzt werden diese unter anderem beim Handling von Stoffen, bei Kohlefaser-Verbundwerkstoffen oder Dämmmaterialen in der Automobilindustrie. Nadelgreifer ermöglichen zum Beispiel bei leichten Stoffen eine präzise Entnahme vom Magazin und ein sicheres Einlegen in das Werkzeug.

Serienmäßige EP-Beschichtung, unter anderem bei Greifzangen, Greiffinger und Druckstücken. (Foto: ASS)

Serienmäßige EP-Beschichtung, unter anderem bei Greifzangen, Greiffinger und Druckstücken. (Foto: ASS)

Elastomere Polyurethan Beschichtung

Um schonend und abdruckarm zu greifen präsentiert ASS eine verschleißfeste Elastomer-Polyurethan (EP)-Beschichtung. Die EP-Beschichtung ist abrasionsbeständig, LABS-frei, hitzebeständig, verschleißarm und konturkonform.

Nahezu alle Bauteil berührenden Teile können mit der Beschichtung versehen werden. Als Standardartikel sind unter anderem Greifzangen und Greiffinger mit EP-Beschichtung im neuen Katalog erhältlich. Sonderbauteile, Konturen und sogar Polyamid-Komponenten können bei Bedarf individuell an den benötigten Stellen mit EP beschichtet werden.

Neue Komponenten zur Angusstrennung

Messergreifer zur Teileentnahme mit integrierter Angusstrennung. (Foto: ASS)

Messergreifer zur Teileentnahme mit integrierter Angusstrennung. (Foto: ASS)

Im Bereich der Angusstrennung präsentiert ASS einen schwenkbaren Klingenhalter, neue Schneideinsätze und Schutzkappen zur Sicherheit, sowie eine Abfragemöglichkeit der Schneidzangen. Ein besonderes Highlight ist die Schneideinheit Guillotine mit einer Kraft von über 3.700 N für besonders schwere Trennaufgaben, wie zum Beispiel von Blasformkernen. Optional lässt sich die Guillotine beheizen.

Neue Vakuumsauger

Die neuen 2-Komponenten-Sauger mit extra weicher Dichtlippe verfügen über einen guten Reibwert und eine effektive Abdichtung. Dies ermöglicht auf genarbten, rauen, unebenen Oberflächen ein sicheres Ansaugen. Je nach Luftdurchlässigkeit der zu saugenden Materialien lassen sich auch poröse Materialien ansaugen.

Abgerundet wird der neue Katalog durch weiteres Zubehör für die Roboterhand-Schnellwechselsysteme, neue gefederte Greiffinger und vielem mehr. Neben dem Katalog sind am Messestand aktuelle Roboterhände für die praktische Anwendung zu sehen. So werden unter anderem eine Roboterhand mit integrierter Angusstrennung und ein Handlingsystem für temperiertes Organoblech gezeigt.

Die ASS-Komponenten werden alle am Firmensitz in Overath bei Köln entwickelt, konstruiert und produziert. Neue Produkte durchlaufen umfangreiche Qualitätsprüfungen, so wurden zum Beispiel die EP-beschichteten Greiferteile vor Markteinführung erfolgreich einem Dauerbelastungstest mit über fünf Millionen Zyklen unterzogen. Alle betroffenen Elemente verfügen über eine Einbauerklärung, beziehungsweise über eine Konformitätserklärung und sind eloxiert und hochwertigen Aluminiumlegierungen.

www.ass-automation.com

Auf der Fakuma 2015:

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!