Während IML bei Verpackungsprodukten Standard ist, wird das Verfahren in der Medizinbranche noch kaum angewandt. Am Beispiel gelabelter Zentrifugenröhrchen wird erstmals eine innovative IML-Anwendung mit Mehrwert für die Pharmaindustrie und Medizintechnik gezeigt.
Die am Stand von Arburg, Loßburg, gezeigte innovative IML-Anwendung auf einem elektrischen Allrounder 520 A in Reinraumausführung ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts mit den renommierten Partnern Kebo (Werkzeug), MCC Verstraete (Label), Beck (Automation) und Intravis (Kameraprüfung).
Funktionsintegration mittels IML-Label
Die IML-Label ermöglichen eine Funktionsintegration in einem Schritt ohne z.B. mit Ausschuss verbundenes Bedrucken oder weitere nachfolgende Arbeitsschritte. Der Fertigungsprozess erfolgt damit schnell, platzsparend, kosteneffizient und ohne zusätzliches Hygienerisiko. Voraussetzung für eine reibungslose digitale Kommunikation zwischen Patient und Arzt oder Home-Care-Anwendungen ist eine intelligente Verknüpfung von Daten. Über individuelle Codes lassen sich z.B. Prozess-, Qualitäts- und Patienten-Daten zu 100 % für jedes einzelne Teil rückverfolgen. Aber auch die Überwachung von Temperaturprofilen oder Informationen zu Recycling und Lagermanagement sind damit umsetzbar.
Elektrische Hochleistungsmaschine für die Medizintechnik

Eine Anwendung für die Medizintechnik demonstriert ein elektrischer Allrounder 520 A Ultimate: Die Hochleistungsmaschine produziert auf der Fakuma 2023 im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts IML-Zentrifugenröhrchen. (Foto: Arburg)
Experten-Talks auf der Fakuma
Die Projektverantwortlichen von Arburg, Beck, Intravis, Kebo und MCC erläutern die Vorteile und Potenziale von IML-Produkten für die Medizintechnik im Rahmen zweier Experten-Talks während der Messe. Diese finden am 18. und 19. Oktober 2023 (Mittwoch und Donnerstag) statt, jeweils um 14 Uhr im Raum Schwarzwald, Konferenzzentrum West. Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich: https://iml.mcclabel.com/en/expert-talks-at-fakuma2023
www.arburg.com
A3-3101