Produkte im Einsatz

XXL-Kipptisch für Dämmplatten-Zerkleinerung
Um ambitionierte Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, setzt Unilin Insulation auf einen Shredder WLK 1500 von Weima für die Zerkleinerung von Produktionsausschuss und -abfällen aus der Dämmplattenproduktion. Die Aufgabe der bis zu 5,5 m langen Panels erfolgt über einen hydraulischen Kipptisch.

Doppelschneckenextruder für chemisches Recycling
Für eine Großanlage zum Recycling von Kunststoff-Abfällen mit dem Depolymerisationsverfahren Plastics2chemicals liefert Coperion einen Doppelschneckenextruder ZSK Mc18 inklusive Peripherie. Die Anlage soll jährlich 30.000 t End-of-Life-Kunststoffe in hochwertige Basischemikalien umwandeln.

Automatisierte Fertigung von Flugzeugspoilern
Um auch bei höherer Stückzahl wirtschaftlich und mit höchster Qualität zu produzieren, wurden Design und Produktion von Spoilern für die A320-Reihe komplett neu gedacht. Schmidt & Heinzmann hat hierfür eine Cutting-&-Stacking-Anlage an Spirit Aerosystems geliefert, wo die Spoiler im Auftrag von Airbus produziert werden.

17 Prozent mehr Ausbringung durch intelligente Feinplanung
Der führende Hersteller von Masterbatches für BOPP-Folien und Compounds hat dank intelligenter Feinplanung mit der APS-Software „anacision Planning“ seine Ausbringung um 17 Prozent gesteigert. Die komplexe Produktionsplanung wurde optimiert, um die Kapazitätsauslastung zu maximieren und die Liefertermintreue zu gewährleisten.

Simulationssoftware für CFK-Fahrradrahmen
Der Rahmen des ersten voll funktionsfähigen E-Bike-Demonstrators im anspruchsvollen Tiefeinsteiger-Design wird im WIT-Verfahren mit einer Zykluszeit von 90 s voll automatisiert hergestellt. Bei der Entwicklung leistete Simpatec wertvolle Unterstützung mit seinem Simulations-Know-how.

Röntgenmesssysteme zur Inline-Qualitätskontrolle von Microducts
Der Hersteller von Schutzkanälen für Glasfaserkabel setzt auf die Möglichkeit der kontinuierlichen Dimensionsmessung und Echtzeit-Visualisierung der Daten mit der Röntgentechnologie von Sikora, die unabhängig von äußeren Einflüssen zuverlässige Messwerte liefert.

Spritzgieß-Know-how ermöglicht Ultraschallschweißen anspruchsvoller 3D-Geometrien
Um in kurzer Zeit die Teile eines 3D-Delphins so maßgenau herzustellen, damit sie problemlos mit dem Ultraschallverfahren verschweißt werden können, setzte Barlog Plastics seine Kompetenzen in Sachen Bauteilentwicklung, Simulation und Spritzgießen ein.

Robuste Spritzgießtechnik für Seaplastics
Für die Halterungen von Schutzmembranen in Tunneln verwendet der norwegische Regenabdichtungs-Spezialist zu 100 % Seaplastics. Um die wechselnden Materialzusammensetzungen zu beherrschen, setzt das Unternehmen Spritzgießmaschinen von KraussMaffei mit der Maschinenfunktion APCplus ein.

Neuer Extruder sowie überholte Vulkanisationspresse und Labormischer
Um die Produktionsprozesse zu verbessern und seinen Maschinenpark zukunftssicher aufzustellen, gab der Schweizer Hersteller von Gummimischungen und Profilen gleich drei neue Maschinen und eine Überholung ihrer Bestands-Labormaschine bei Deguma in Auftrag.