Produkte im Einsatz

Vollelektrische Spritzgießmaschine für anspruchsvolle Dünnwandverpackungen
Ein neues Verpackungskonzept in Dünnwandtechnik brachte für den Kölner Kunststoffverarbeiter die Energiewende beim Spritzgießen. Für dieses Projekt wurde erstmalig in eine vollelektrische Spritzgießmaschine EcoPower Xpress von Wittmann investiert.

Shredderquartett im Dreischichtbetrieb
Für die Aufbereitung von Post-Consumer-Abfällen (PE) und Blumentöpfen (PP) kommen beim niederländischen Kunststoffrecycler vier große Shredder von Weima für die Nachzerkleinerung zum Einsatz. Das Regranulat wird anschließend für die Produktion von Verpackungsmaterialien wiederverwendet.

Kupfer kühlt im Kleinen
Kürzere Zykluszeiten, stabilere Prozesse und teilweise sogar der Enabler – für den Präzisionswerkzeugbauer ist die MPA-Technologie der Hermle-Tochter HMG ein Plus. Die Dienstleistung der generativen Art nutzt Alhorn immer dann, wenn klassische Kühltechnologien keinen Platz mehr finden.

Flexible Schmelzefilter für Rezyklatverarbeitung
Zur unterbrechungsfreien Schmelzefiltration setzt der Folienhersteller auf Siebwechsler mit Rückspülfunktion von Nordson und ermöglicht so die Verarbeitung von hohen Regranulatanteilen. Beide Unternehmen entwickeln die Technologie speziell für die Blasfolienextrusion weiter.

Materialreinigung mit modernster Sortiertechnik
Österreichische Recycling-Experten haben sich für die konsequente Wiederverwertung von PET zusammengetan. Sesotec hat das hochpräzise Sortiersystem Flake Purifier+ geliefert sowie Stahlbau, Silo, Anlagensteuerung sowie die BigBag Stationen zur Mischung der Input-Fraktion geplant.

Spritzgießtechnologie für hochwertige Kunststoffteile
Das Unternehmen Joh. Fuchs & Sohn mit Sitz im niederösterreichischen Ybbsitz stellt hochwertige Kunststoffteile für unterschiedlichste Anwendungen her. Moderne Anlagentechnologie von Wittmann ermöglicht dem Unternehmen, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen im Spritzgießbereich anzubieten.

Sicherheitstraining am Walzwerk
Deguma bietet Sicherheitsausrüstungen, -beratungen, und -trainings für Walzwerke sämtlicher Hersteller und Baujahre an. Der Elastomerverarbeiter Bosig nutzte das Angebot und ließ Maschinenbediener und Produktionsmeister an den eingesetzten Bestandsmaschinen von Deguma schulen.

Photovoltaik für mehr als 20 Spritzgießmaschinen
Zusätzlich zu den Solaranlagen auf dem Dach sind jetzt auch die Fassaden der Produktionshallen damit ausgestattet – für den Kunststoffverarbeiter lohnt sich die Erzeugung von Sonnenstrom. Federführend bei Beratung und Installation war der PV-Spezialist ESS Kempfle.

Abdichten im Spritzgießtakt
Der Kunststoffverarbeiter kombiniert die Spritzgießfertigung von Staubsaugergehäusen direkt mit der Sonderhoff-Dosiermaschinentechnologie von Henkel für das Dichtungsschäumen. In Betrieb ist eine vollautomatische Systemlösung aus Schaumdichtung, Dosiermaschine und Prozessautomation.

Zerkleinerungstechnik für internen Materialkreislauf
Kürzlich entschied sich Kunststoffteile-Hersteller Lechner für die Anschaffung von zwei Standardmühlen der RotoSchneider-Linie von Getecha und hat damit die betriebsinternen Aufbereitungsprozesse in seinem Stammwerk im österreichischen Bad Vöslau verbessert.