Produkte im Einsatz

Einteilige Heißkanaldüsen für 2K-Drehtellerwerkzeug mit seitlicher Anbindung
In einem Werkzeug für einen Platinenhalter aus POM und TPE setzt der Werkzeugbauer die additiv gefertigten Heißkanaldüsen der Baureihe Monolith von Witosa ein. Dies sorgt für eine schonende Materialverarbeitung sowie Freiraum für das düsenseitige Auswerferpaket.

Kältetechnik für neuen Recyclingstandort
Der Hersteller von Kanistern, Fässern und Flaschen aus Kunststoff hat am Standort Hilchenbach eine neue Anlage für die Herstellung von Rezyklat in Betrieb genommen. Bei der energieeffizienten Kälteanlage mit natürlichem Kältemittel setzt AST zum wiederholten Mal auf L&R Kältetechnik.

Recyclinganlage für PET-Flaschen aus einer Hand
Für den indischen Preform- und Kunststoffverpackungshersteller realisieren Coperion und Herbold Meckesheim eine Gesamtanlage für das Bottle-to-Bottle-Recycling. Neben der mechanischen Aufarbeitung der Flaschen umfasst sie alle Prozessschritte bis hin zum hochwertigen PET-Granulat.

Online-Qualitätskontrolle für große Rohre
Der thailändische Rohrhersteller nutzt das auf Millimeterwellentechnologie basierende Centerwave 6000 von Sikora zur kontinuierlichen Überwachung von Durchmesser und Wandstärke während der Extrusion. Das System ist in der Lage, Produkte bis 1.600 mm Durchmesser zu messen.

Qualitätsprüfung von Kautschukmischungen
Mit dem Inspektionssystem ProfilControl 7 Roughness von Pixargus lässt sich die Partikelgrößenverteilung auch in einer unvulkanisierten Mischung einfach, schnell und effizient prüfen. Deshalb setzt der Hersteller von Mischsaallösungen dieses System in seinem zentralen Entwicklungslabor ein.

Hochdruck-Dosiermaschine der neuesten Generation
Der Spezialist für Formschaumteile ist eines der ersten Unternehmen, das die neue Highline MK2 aus der Next-Generation-Reihe von Hennecke erhalten hat. Inhaber Markus Leßmann hat die Maschine seit Juni 2023 im Einsatz und berichtet über seine ersten Erfahrungen.

Direktcompoundierung für mehr Flexibilität
Mit der Investition in eine GX 1100-4300 DCIM von KraussMaffei steigt der Composites-Spezialist in das thermoplastische Spritzgießen und zugleich in das Direktcompoundieren ein. Vorteile sind die eigene Rezepturhoheit und damit einhergehende Flexibilität sowie kürzere Zykluszeiten.

Zerkleinerer für LDPE-Folien
Um Post-Consumer-Abfälle aus LDPE-Folien in hohen Mengen effizient aufzubereiten, setzt der britische Kunststoffverarbeiter auf Technik von Vecoplan. Im Vergleich zur Vorgängermaschine arbeitet der leistungsstarke Zerkleinerer zuverlässig und erzeugt einen hochwertigeren Output.

Spritzgießtechnik für autonome Produktion
Günstiger als in Osteuropa und wettbewerbsfähig zu Asien produzieren – so lauteten die Anforderungen, als der Hersteller von Kämmen, Badaccessoires, Spiegeln und Haarschmuck Teile der Spritzgießproduktion zurück ins eigene Haus holte. Die Lösung: eine hochintegrierte Produktionszelle von Wittmann.

Überwachungssystem schützt vor Werkzeugschäden
Der Hersteller von Antriebselementen und Präzisionskomponenten aus Kunststoff setzt seit dem vorigen Jahr die Heißkanalüberwachungstechnik Hot Runner Monitor von wf plastic ein. So werden Leckagen werden frühzeitig erkannt, bevor größere Schäden an Heißkanal und Werkzeug entstehen.

Energieeffiziente Zerkleinerer
Das Unternehmen recycelt am Standort Eschwege anspruchsvolle Post-Consumer-Abfälle aus geschäumten Kunststoffen sowie Post-Industrial-Abfälle in Form von Anfahrklumpen und Stanzresten. Die Zerkleinerer von Vecoplan verarbeiten eine große Bandbreite an Materialien und beschicken kontinuierlich die Extruder.