Produkte im Einsatz

Verbesserte Schrumpffolienverarbeitung für Premiumwassermarke
Erstklassiges natürliches Mineralwasser und ein exklusives Flaschendesign sind die Markenzeichen der Badoit-Quelle. Die Premiummarke stellt höchste Ansprüche an die Qualität ihrer Produkte – angefangen vom abgefüllten Wasser bis hin zu […]

Konzernweite IT-Standardisierung für digitalisierte Fertigung
Intelligente Produktionsplanung, durchgängige Rückverfolgbarkeit von Produkten und Materialien, komplett digitalisierte Wertschöpfungskette: Mit der Einführung eines modularen Manufacturing Execution Systems (MES) hat die framas Gruppe, Pirmasens, einen weiteren entscheidenden Schritt in […]

Schredder-Schneidmühle für flexibles Kunststoffrecycling
Die neu entwickelte Schredder-Schneidmühle Polyplex PPC 50/120 von Hosokawa Alpine, Augsburg, verbindet die Selbstdosierungseigenschaften eines Schredders mit den Produktfeinheiten einer Schneidmühle. Bei der Firma MG Plast GmbH, Bodenwöhr, hat sich […]

Parametrische Daten für schnellere Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen
Als führender Anbieter standardisierter Bauelemente für den Werkzeug- und Formenbau hat Hasco, Lüdenscheid, sich das Ziel gesetzt, Konstrukteure bestmöglich zu unterstützen. Dabei ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit Konstrukteuren und verlässlichen […]

Schmelzezuführ- und Granuliertechnik für Polyamidrecycling
Die APK AG, Merseburg, hat ein vollständiges nachgelagertes Schmelzeverarbeitungssystem der Nordson Corporation aufgestellt, das bei dem innovativen Newcycling-Prozess des Unternehmens zum Einsatz kommt. Dieses System erfüllt die Voraussetzungen der Circular […]

Smarte Lösungen mit smarter Spritzgießtechnologie
Die Firma Langlotz in Halver, Südwestfalen, hat sich mit Kunststoffteilen und Baugruppen für Wasserspender und Ausschanksysteme einen Namen gemacht. Mit der servohydraulischen SmartPower 300/1330 mit Insiderlösung von Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn […]

Maßgeschneiderte Pilotanlage zur Schüttguthandhabung
Lati Industria Termoplastici S.p.A., ein italienischer Compoundeur in Familienbesitz, hat Coperion, Stuttgart, mit dem Pre-Engineering und Engineering einer hochmodernen Linie zur Schüttguthandhabung beauftragt, die sich in einer Pilotanlage am Produktionsstandort […]

Kältesystem für Spritzgießmaschinen
Betriebsstillstand: ein gefürchtetes Worst-Case-Szenario in der Kunststoffverarbeitung, insbesondere, wenn anspruchsvolle Kunden aus der Automotive-Branche auf ihre Lieferungen warten. Deshalb gehört Sicherheit zu den wichtigsten Aspekten, die Kunststoff verarbeitende Unternehmen beachten […]

Vernetzung von Produktion und Management
Die neuseeländische Sistema Plastics ist ein vernetztes Unternehmen, basierend auf der Integration von Enterprise Resource Planning (ERP) mit dem Manufacturing Execution System (MES), woraus eine intelligente, bi-direktionale Informationsumgebung in Echtzeit […]

Spritzgießformen mit Witosa-Heißkanalsystemen
Nahezu losgelöst von der Entwicklung in anderen Industriebereichen ist die Medizintechnik auch weiterhin eine stark wachsende Branche mit großer Innovationskraft. Vielfältige neue Produkte mit neuen Werkstofftypen für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete […]

Dreikanaldüse zur Verringerung von Dickenschwankungen
Asia Poly Films Industries, Morbi (Gujarat/Indien), ein vielseitiger Hersteller von BOPP-Folien für Verpackungsanwendungen, erzielte wesentlich niedrigere Ausfallzeiten und höheren Durchsatz bei einer Anlage zur Herstellung von Folien mit Laminatgüte durch […]

Lasertechnik zur Variantenerzeugung aus Standard-Spritzgussteilen
Das hessische Unternehmen Bröking-Plastex, Griesheim, hat sich auf die Bearbeitung von Kunststoffen spezialisiert. Mit seinen Laseranlagen setzt es dabei vor allem auf das Konfektionieren von Spritzgussbauteilen für die Automobilindustrie. Für […]

Flexible, vollintegrierte Produktionszellen für hochpräzise Fenster- und Türenkomponenten
Die Firma Mayer & Co Beschläge GmbH, ein international renommierter Hersteller von hochpräzisen Komponenten für Fenster und Türen mit Hauptsitz in Salzburg (Österreich), setzt für die Herstellung seiner Kunststoffteile vollintegrierte […]