Schäumen und Recyceln unter der Lupe
Welchen Nutzen Kunststoffverarbeiter aus den Top-Forschungsarbeiten des Jahres 2024 ziehen können
Was kommt morgen in der Medizintechnik?
Wie digitale Assistenzen Qualifizierungs- und Validierungsprozesse beschleunigen können
Kunststofftechnik für die Medizin
Wie Spang & Brands mit Material-Know-how, Werkzeugbau, Entwicklungs- und Montagekompetenz in die vierte Unternehmergeneration geht
Maßgeschneiderte Verpackungslösungen
Wie Benker kundenspezifisch Blister, Trays und Einlagen in Klein- und Großserie entwickelt und produziert
Dem Werkzeugbau fehlen die Projekte
Warum der schwächelnde Automobilbau den Formen- und Werkzeugbau doppelt hart trifft
Umsätze und Mengen schwinden
Wie sich die Kunststoffverarbeitung 2024 entwickelte und was sie von 2025 erwartet
„Eine Heimat für Kunststoffverarbeiter“
Wie das Messekonzept der KPA auch in schwierigen Zeiten für steigende Aussteller- und Besucherzahlen sorgt
100 Ausgaben K-PROFI
Was in der Kunststoffverarbeitung das Team antreibt und begeistert
Personalaufbau auch mit Fachkräften aus dem Ausland
Kolumne von Dr.-Ing. Arno Rogalla