17.02.2025
K-PROFI

K-PROFI Ausgabe 1-2 / 2025

Beitrag teilen:

„Wir zünden jetzt die nächste Stufe“
Wie die Kurz Gruppe mit neuen ultraharten, karbidischen Beschichtungen die Standzeiten ihrer Werkzeuge vervielfacht

Kontaminierte Ressourcen recyceln
Auf ihrem Weg zur Kreislaufwirtschaft suchen medizinische Labore nach Abnehmern für die stoffliche Verwertung

„Wir sehen uns als Multiplikator und Vermittler“
Wie Albis die Initiative „Weißer Punkt“ für eine zirkuläre Wirtschaft im Klinik-Bereich unterstützt

Auf den Kunststoff kommt es an
Warum der Kabelhersteller Lapp in eigene Compoundierlinien und Kunststoffkompetenz investiert

Viel Spielraum im Innenraum
Automotive Interiors Expo gewährt einen Blick in die Zukunft des automobilen Innenbereichs

Zwischen Manufaktur und Industriebetrieb
Wie sich die Kirsch Kunststofftechnik zum Spezialisten für Beschichtungslösungen und Warmumformprozesse entwickelt hat

Die Chemie muss stimmen
Wie Zertifizierungen und Rezepturentwicklungen für Rezyklate nachhaltige Projekte vorantreiben

Große allgemeine Verunsicherung
Die breite und anhaltende Nachfrageschwäche verhindert die Konjunkturerholung der Kunststoff verarbeitenden Industrie

„Ein Industriegebäude ist auch ein digitales System“
Wie ein Bauplaner Kunststoffverarbeiter unterstützen und weiteres Wachstum ermöglichen kann

Führen und dem Team vertrauen