20.10.2013
Blog

Polycarbonat im künstlerischen Höhenflug

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Ein Highlight der besonderen Art war die „EPSE Awards Ceremony“ des Verbandes der European Polycarbonate Sheet Extruders (EPSE) am 17. Oktober, bei der herausragende Anwendungen aus PC-Platten gekürt wurden. In […]

Das Unternehmen DS Smith erhielt den EPSE-Award in der Kategorie Design (Foto: KI)

Das Unternehmen DS Smith erhielt den EPSE-Award in der Kategorie Design (Foto: KI)

Ein Highlight der besonderen Art war die „EPSE Awards Ceremony“ des Verbandes der European Polycarbonate Sheet Extruders (EPSE) am 17. Oktober, bei der herausragende Anwendungen aus PC-Platten gekürt wurden. In Anwesenheit der bunt gemischten Fachjury – darunter auch PIE – zahlreicher Künstler und renommierter Kunststoffexperten präsentierte der EPSE-Präsident Jean-Philippe Coste die diesjährigen Gewinner.

Die weltweit engagierte Künstlerin Rosalie aus Deutschland zeigte ihre Leidenschaft für den transparenten Mulit-Kunststoff in einer imposanten Präsentation zu PC in Verbindung modernster Lichttechnik, als Kulisse einer Wagner-Operninszenierung in Japan. In der Kategorie „Innovation“ erhielt Sabic für die Grotte de Salamandre, bei der „Lexan-Panels“ eindrücklich in Szene gesetzt wurden, den Award.

Bei „Sustainability“ bekam Dott.Callina für einen Prototyp von Lamborghini die begehrte Trophäe. In der Sektion „Design“ schließlich war der Gewinner DS Smith Plastics, gekürt für ein – bei Trennwänden und Möbel lichtstark und modern mit sehr viel PC-Platten ausgestattetes – Studentenwohnheim.

Die stolzen Gewinner erhielten ihre Preise in Form von imposanten bunt leuchtenden Skulpturen – natürlich aus Polycarbonat – des italienischen Künstlers Davide Dall’ Osso. Alles beeindruckende Bauwerke und Designstücke – mein persönlicher Favorit war das nominierte – aber in der letzten Preisrunde erfolglos gebliebene – Nationalstadion in Brasilien, gebaut mit Hilfe von Bayers „Makrolon“-Verscheibungen, zu besichtigen 2014 in Brasilia.

Schlagwörter

Jens Hartmann
Jens Hartmann

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!