18.10.2013
Blog

Mit Gas und Glas zum Leichtbau

Beitrag teilen:
Lesedauer: 1 Minute.

Winzig kleine Glaskugeln und ebenso winzige Gasbläschen sind die Essenz für eine neue Leichtbautechnologie. Die Unternehmen Trexel und 3M kombinieren die Mucell-Schäumtechnik mit dem Einsatz hochstabiler Glashohlkugeln. Beide Technologien für […]

Winzig kleine Glaskugeln und ebenso winzige Gasbläschen sind die Essenz für eine neue Leichtbautechnologie. Die Unternehmen Trexel und 3M kombinieren die Mucell-Schäumtechnik mit dem Einsatz hochstabiler Glashohlkugeln. Beide Technologien für sich allein sind lange am Markt etabliert und stehen für Gewichtseinsparungen in der Größenordnung von acht bis zehn Prozent. Doch durch die Zusammenführung der beiden wird ein deutlich größeres Einsparpotenzial erschlossen. Die Rede ist von 20 Prozent. Speziell die Automobilisten sollen an dieser Technologie nicht vorbei kommen, heißt es bei den beiden Kooperationspartnern, zumal der Einsatz “kostenneutral” sei.

Schlagwörter

Sabine Rahner
Sabine RahnerRedakteurin K-PROFI

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!