Die Aktion „Das blaue Pferd“ bringt Kunststoffe nicht nur an die Öffentlichkeit, sondern sogar mitten in die Fußgängerzone. In einem Pavillon auf dem Heinrich-Heine-Platz in Düsseldorf wird eine Sonderedition des […]
Die Aktion „Das blaue Pferd“ bringt Kunststoffe nicht nur an die Öffentlichkeit, sondern sogar mitten in die Fußgängerzone. In einem Pavillon auf dem Heinrich-Heine-Platz in Düsseldorf wird eine Sonderedition des Playmobil-Pferdes live zum Mitnehmen produziert.
Die Fertigung des 1974 erstmals verkauften Pferds verbraucht heute 80 Prozent weniger Energie als bei seiner Markteinführung. Ebenso sorgsam verfährt Playmobil mit den Produktionsabfällen: 100 Prozent werden verwertet. Mit der Aktion visualisiert der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA seine Nachhaltigkeits-Kampagne “blue competence” erstmals einem breiten Publikum.
Partner des Projektes sind Arburg, Engel, Sumitomo-Demag und Krauss-Maffei als Spritzgießmaschinenhersteller, Wentus als Produzent der kompostierbaren Verpackung und Playmobil als Markeninhaber.
Protagonisten und Projektpartner starteten am Dienstagmittag die Aktion “Das blaue Pferd” auf dem Heinrich-Heine-Platz in Düsseldorf.