Welcher langjährige K-Besucher kennt das Problem nicht: Man steht auf dem Messegelände vor Halle 7 und fragt sich, wo genau der Stand dieser spannenden chinesischen Spezielchemiefirma doch gleich war. Auf […]
Welcher langjährige K-Besucher kennt das Problem nicht: Man steht auf dem Messegelände vor Halle 7 und fragt sich, wo genau der Stand dieser spannenden chinesischen Spezielchemiefirma doch gleich war. Auf der ersten, zweiten oder dritten Ebene oder doch in Halle 6?
Zwar ist zur Lösung dieser oder ähnlicher Fragen auch bei dieser K wieder das bewährte, ausführliche Messeverzeichnis in gedruckter Form erhältlich. Jedoch sei jedem Besitzer eines iPhones oder eines Android-Smartphones die offizielle App der K 2013 wärmstens empfohlen. Die “K-App” steht für die beiden am stärksten verbreiteten Smartphone-Systeme iOS und Android zum kostenlosen Download bereit.

In wenigen Schritten zum gesuchten Aussteller: Die “K-App” der Messe Düsseldorf (Abb. iPhone-Version)
Die “K-App” enthält das komplette – und v.a. stets aktuelle – Ausstellerverzeichnis der K 2013 zur bequemen Recherche. Im Vorfeld können Favoritenlisten (Unternehmen sowie bestimmte Produkte) für den schnellen Zugriff eingerichtet werden und vor Ort hat man gleich den gesuchten Spezielchemieanbieter aus China in Halle 7.2 lokalisiert. Der Hallenplan ist interaktiv und lässt sich bequem zoomen und verschieben. Per Touchgeste enthüllt der Plan detaillierte Informationen zu allen Ausstellern in der gewünschten Halle.
Das Beste: Anders als das gedruckte Verzeichnis, das vor Ort für stolze 25 EUR pro Stück verkauft wird, ist die “K-App” vollkommen kostenlos. Sie benötigen lediglich ein halbwegs aktuelles iPhone (mind. iOS Version 5, bzw. iPhone 3GS) oder ein Gerät mit Google-Android-Betriebssystem (ab Version 2.2), um die APPsolut sinnvolle Software laden zu können.