Anwendungen

In vier Schritten zum passenden Komponentenschutz
Auf der Kuteno zeigt der Hersteller von Verbindungstechnik und Komponentenschutz, wie sensible Elektronik vor extremen Einflüssen geschützt werden kann. Das Rundum-Programm des Unternehmens reicht von individueller Beratung und Lösungsentwicklung bis zur Werkzeugkonstruktion und Fertigung.

Vorbehandlung von COC-Spritzenkörpern
Die Openair-Plasma Technologie bietet eine Verbesserung der Oberflächenbenetzbarkeit von COC-Spritzenkörpern. Durch die gezielte Erhöhung der Oberflächenenergie wird eine homogene Silikonölverteilung ermöglicht, wodurch die Funktionssicherheit der Spritzen erhöht wird.

PUR-Überflutung im Entwicklungsfokus
Die Hersteller von Spritzgießmaschinen sowie Misch- und Dosiertechnologie für reaktiver Prozesse haben eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel geschlossen, Technologien für die Überflutung mit PUR weiterzuentwickeln und hochwertige industrielle Anwendungen zu ermöglichen.

TPEs für sensible Anwendungsfelder
Die EU-Regulierungen im Bereich von Lebensmittelkontaktanwendungen verschärfen sich ständig. Ein Ausweg aus dem Dschungel an Vorschriften und Paragraphen bietet der TPE-Hersteller mit weichmacher- und damit BPA-freien thermoplastischen Elastomeren mit ISCC-Plus-Zertifizierung.

Bio-Folie mit guter Barrierewirkung
Das Fraunhofer-Institut IVV und die Hochschule Albstadt-Sigmaringen haben eine biobasierte Folie für das Verpacken von Lebensmitteln mit Schutzatmosphäre entwickelt. Das Material basiert überwiegend auf PLA und bringt gute Barriereeigenschaften und Verarbeitbarkeit mit.