Anwendungen

COC als wiederverwertbares Material im Recyclingstrom zertifiziert
Als Bestandteil flexibler Mehrschichtfolien für Standbeutel sind Cycloolefin-Copolymere (COC) von Topas Advanced Polymers, Raunheim, kompatibel mit PE-Folienrecyclingströmen. Dies hat die Association of Plastic Recyclers (APR) jetzt in Form einer Critical […]

Kreislauf für digital bedruckte Beutel geschlossen
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts haben Dow Packaging and Specialty Plastics, HP Indigo, Cadel Deinking und Karlville gemeinsam mit Reifenhäuser die Machbarkeitsstudie des ersten „Pouch-to-Pouch“-Recyclingkonzepts (Beutel-zu-Beutel) seiner Art erfolgreich abgeschlossen. Der […]

Biocompounds zum Extrudieren und Tiefziehen
Das Kölner Unternehmen Bio-Fed, eine Zweiniederlassung von Akro-Plastic, Niederzissen, hat mit seinen M-Vera-Typen GP4001, GP4003, GP4005 Materialien für starre Verpackungslösungen entwickelt, die leicht zu extrudieren sind. Die extrudierten Platten lassen […]

Dritte Maschinengeneration fokussiert Effizienz und Konnektivität
Die Haitian International Germany GmbH, Ebermannsdorf, präsentierte ihre Spritzgießtechnik auf der Fakuma. Haitian International arbeitet konsequent an der Performance seiner Baureihen und Systemtechnologien. Die dritte Maschinengeneration hat sich bereits in […]

Zukunftsweisende, ressourcenschonende Lösungen aus Kunststoff
Der Kunststoffspezialist Pöppelmann, Lohne, ist mit seinen Divisionen Pöppelmann K-Tech, Pöppelmann Kapsto und Pöppelmann Famac auf der Fakuma vertreten. Das Messeprogramm der Unternehmensgruppe zielt auf einen Schwerpunkt der Veranstaltung ab: […]

Schwarzpigment für rezyklierbare Kunststoffverpackungen
„Mit unserem neuesten Schwarzpigment können wir dazu beitragen, die weltweit noch viel zu niedrige Recyclingquote von Plastikverpackungen zu erhöhen“, sagt Stefano Bartolucci, Global Market Segment Manager Plastics im Geschäftsbereich Inorganic […]

Biobasierter Kunststoff besteht Verarbeitungstest
Arburg testet in seinem Kundencenter in Loßburg regelmäßig die Verarbeitung bio-basierter Kunststoffe. Dazu gehörte auch die von Biesterfeld, Hamburg, vertriebene PLA-Produktfamilie Inzea. Wie der Spritzgießmaschinenbauer auswertete, lassen sich mit dem […]

Werkstoffe für Leichtbau, Medizintechnik und Verpackungen
Zur Fakuma 2021 präsentiert der Distributor Ultrapolymers, Augsburg, aktuelle Erweiterungen seines Kunststoff-Portfolios um Typen für die Metallsubstitution, die Medizin- und Pharmatechnik sowie für Verpackungslösungen, einschließlich Spezialitäten mit reduziertem ökologischem Fußabdruck. […]

One-stop-shopping, nachhaltige Systemintegration und Vernetzung
Mit zahlreichen Neuheiten stellt sich die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, auf der Fakuma 2021 als kompetenter Maschinen-Partner für die wirtschaftliche, energieeffiziente und nachhaltige Kunststoffverarbeitung von heute und […]

Dünnwandspritzprägen mit Werkzeugetagentechnik
Im Zeichen der Nachhaltigkeit steht der Fakuma-Messestand von Engel, Schwertberg (Österreich). Mit der Herstellung von dekorierten Monomaterial-Lebensmittelverpackungen und dem Verarbeiten von Regranulat aus Label-Abfällen wird eine Prozesskette im Sinne der […]

Mineralische Füllstoffe für mehr Performance
Mineralische Füllstoffe können Polymersystemen neue mechanische, thermische und auch optische Eigenschaften verleihen. Die Quarzwerke-Division HPF The Mineral Engineers, Frechen, präsentiert auf der Fakuma 2021 ihr breites Portfolio an Hochleistungsfüllstoffen für […]

Biokunststoff für Anwendungen mit mittlerer Steifigkeit
Bio-Fed, Köln, eine Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, Niederzissen, hat sein Produktportfolio an biologisch abbaubaren bzw. biobasierten Compounds unter dem Markennamen M-Vera um die speziell für Spritzgießanwendungen entwickelte Type GP1045 erweitert. […]