Anwendungen

Nachhaltige Verpackungslösungen, Automatisierung und mehr
Thermogeformte Verpackungen aus Kunststoff und Zellstoff, eine modulare Standard-Automatisierung und neue Möglichkeiten, den Maschinenstatus ständig im Blick zu behalten – das können Besucher auf der K 2022 live erleben. Darüber hinaus erwartet auch die Medizinbranche Neuerungen bei Bioprozessbeuteln.

Sicherer Materialien für Beauty-Anwendungen
Mit High Resistance TPE for Cosmetics hat der Spezialist für thermoplastische Elastomere eine Compound-Reihe entwickelt, die aufgrund ihrer Beständigkeit gegen Isododecan und ähnliche Medien insbesondere für Kosmetikapplikatoren und -verpackungen geeignet ist.

Hochleistungsspritzgießen mit produktiven Komplettsystemen
Der Schweizer Spritzgießmaschinenbauer kommt mit einer 64fach-Systemlösung für Pipettenspitzen aus einem leitfähigen Compound und einer Dünnwand-IML-Lösung für Joghurtbecher aus einem erneuerbaren PP nach Düsseldorf. Das Material basiert auf einem Abfallprodukt aus der Papierherstellung.

Ausbau und Weiterentwicklung vollelektrischer Spritzgießmaschinen
Der deutsch-japanische Spritzgießmaschinenbauer führt zur K 2022 die neue Schnellläufer-Baureihe Pac-E ein und treibt die Eigenentwicklung von Automationslösungen voran. Insgesamt acht vollelektrische Spritzgießmaschinen werden vor Ort sein.

Mehr Effizienz beim Spritzgießen von Verpackungen
Mit einem neuen Packaging Center bietet der Spritzgießmaschinenbauer Verpackungsherstellern Unterstützung bei der Leistungssteigerung ihrer Produktionsanlagen. Zur Analyse u. a. der Zykluszeit und Energieeffizienz können Kunden eigenen Werkzeuge und Materialien mitbringen.

Kreislauffähige All-PE-Folie mit digitalem Produktpass
Der Blasfolienanlagenspezialist Reifenhäuser Blown Film, Troisdorf, bietet zahlreiche technische Lösungen für die wirtschaftliche und nachhaltige Produktion von Blasfolien, die auf eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und die Reduktion des Carbon Footprints zielen. […]

Lebensmittelsichere Folie aus PET-Rezyklat
Reifenhäuser Cast Sheet Coating, Troisdorf, hat ein Produktionsverfahren entwickelt, mit dem PET-Rezyklat direkt und ohne vorgeschalteten Trocknungsprozess zu lebensmittelsicherer Folie verarbeitet werden kann. Wenn Recyclingware in direkten Kontakt mit Lebensmitteln […]

Sauerstoffbarriere für Monomaterialverpackungen
Der neue Hydro-Lac GA Oxygen Barrier Coating des Druckfarbenspezialisten hubergroup Print Solutions, Kirchheim, schützt verpackte Lebensmittel vor Sauerstoff und ermöglicht dadurch Monomaterialverpackungen. „Herkömmliche flexible Lebensmittelverpackungen bestehen oft aus mehreren laminierten […]