Anwendungen

Heißkanaltechnik präziser und verschleißfester
Der Inglass-Geschäftsbereich HRSflow, San Polo di Piave (Italien), hat seine Heißkanalsysteme und damit insbesondere die Produktqualität beim Kaskadenspritzgießen verbessert. Zu den Neuerungen gehört die für Anwendungen mit hydraulisch betätigten Zylindern […]

Compounds für anspruchsvolle Oberflächen im Fahrzeuginterieur
Mit zwei speziell auf die steigenden Anforderungen von Fahrzeuginnenbauteilen ausgerichteten Materialserien greift Kraiburg TPE, Waldkraiburg, die Trends und Herausforderungen der zunehmend vernetzten, elektrifizierten und autonomen Mobilität auf. Die Compounds Thermolast […]

Direktantriebstechnik für präzise und leistungsfähige Blasformmaschine
Hochgenaue kundenspezifische Lösungen von Bemaco Engineering, Langenberg, sorgen für eine präzise, schnelle und reproduzierbare Produktion von Hohlkörpern aus Kunststoff. Die neueste Entwicklung, eine kontinuierliche Multilayer-Blasformanlage mit vollelektrischer Schließeinheit entspricht den […]

LSR-Mikrospritzaggregat mit hoher Präzision
Zur Markteinführung seines neuen Mikrospritzaggregats für Flüssigsilikon auf der Engel live e-xperience 2020 vom 13. bis 16. Oktober produziert Engel, Schwertberg (Österreich), kleinste Präzisionskomponenten für die Augenheilkunde mit einem Einzelteilgewicht […]

Glasfasergefülltes PP für 3D-Druck
DSM, Geleen (Niederlande), hat ein glasfasergefülltes Polypropylen entwickelt, das speziell für die additive Fertigung geeignet ist und die Herstellung von Struktur-Anwendungen mit Hilfe der Schmelzgranulat-Herstellungstechnologie (FGF) ermöglicht. Arnilene AM6001 GF […]

Produktion thermoplastischer Composite-Bauteile in hohen Stückzahlen
Mit seiner langjährigen Erfahrung im Spritzgießen und seiner Automatisierungskompetenz entwickelt Engel, Schwertberg (Österreich), wirtschaftliche Fertigungskonzepte für die Herstellung von Faserverbundbauteilen. Auf der China Composites Expo 2020 vom 2. bis 4. […]

Werkstoffe für Ladeinfrastruktur der Elektromobilität
Lanxess, Köln, sieht für seine technischen Thermoplaste neben den neuen Anwendungen im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen auch großes Potenzial in der Ladeinfrastruktur der Elektromobilität. Die Anforderungen an die jeweiligen Bauteile leiten […]

Hochintegriertes Hybrid-Frontend aus leichtfließendem Polyamid
Der hochintegrierte, in Kunststoff-Metall-Verbundtechnologie gefertigte Frontend-Träger für das SUV Ford Kuga zeigt die Vorteile leichtfließend eingestellter Thermoplaste. In der Herstellung des hochbelasteten Strukturbauteils findet neben Stahlblechen das leichtfließende, glasfaserverstärkte PA […]