Anwendungen

Holmlose Jubiläumsmaschine für italienischen Spritzgießer
MTA mit Stammsitz im norditalienischen Codogno gehört zu den wenigen zertifizierten Unternehmen, die Fahrzeugsicherungen herstellen. Dabei setzt das Unternehmen auf vor allem holmlose Spritzgießmaschinen von Engel, Schwertberg (Österreich). Im Frühjahr […]

Compounds mit hohem Rezyklat-Anteil für Automobil-Exterieur
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, hat eine neue Compoundreihe für Anwendungen im Außenbereich des Automobils vorgestellt, die bei einem Post-Industrial-Recyclinganteil zwischen 20 und 40 % die hohen Qualitätsansprüche von Erstausrüstern erfüllt. Die […]

Formteilautomat zur Partikelschaumverarbeitung
Mit dem Formteilautomaten zur Partikelschaumverarbeitung Bead.Machine hat die Siegfried Hofmann GmbH, Lichtenfels, ihre erste große Eigenentwicklung auf den Markt gebracht. Das oberfränkische Unternehmen war bislang vor allem als Spritzgießwerkzeugbauer und […]

Leichte PA-Compounds mit aufbereiteten Kohlefasern
Romira, Pinneberg, bietet hochfeste und leichte Polyamid-Compounds, die durch wiederverarbeitete Kohlefasern verstärkt sind. Polyamide sind zäh, haben eine hohe Zugfestigkeit und Elastizität und besitzen eine gute Abriebfestigkeit. PA-Compounds decken ein […]

Photopolymere für den Hochleistungs-3D-Druck
Im Rahmen seiner Partnerschaft mit Nexa3D, Hersteller von ultraschnellen Stereolithografie 3D-Druckern aus Ventura (Kalifornien/USA), hat Henkel, Düsseldorf, drei neue Hochleistungs-Photopolymere entwickelt. Damit soll die Serienproduktion von funktionalen Bauteilen mittels des […]

PEEK mit schneller Kristallisation und hoher Schmelzesteifigkeit
Evonik, Essen, ergänzt die Produktpalette seines Hochleistungspolymers PEEK um eine hochviskose Variante für Spritzgießen und Extrusion. Vestakeep 4500 G zeigt eine hohe Schmelzesteifigkeit, die die Verarbeitung bei der Extrusion vereinfacht. […]

Wärmestabilisiertes PA 6 für Einsatz in Hybrid- und Elektroantrieben
Wärmebeständigkeit, gute Dauergebrauchseigenschaften und Schweißnahtfestigkeit sind die Grundvoraussetzungen für Bauteile in aktuellen und zukünftigen Autoantrieben. Mit der Neuentwicklung des wärmestabilisiertem PA 6 Ultramid B3PG6 BK23238 erweitert die BASF, Ludwigshafen, ihr […]

Hochtransparentes LSR für optische Anwendungen
Mit SilSo Clear 21002 hat die CHT Gruppe, Tübingen, einen platinvernetzten, hochtransparenten Flüssig-Silikonkautschuk (LSR) für Spritzgießanwendungen entwickelt. Aufgrund seiner sehr hohen Transparenz eignet sich dieses Produkt insbesondere für optische Anwendungen […]

Leichtfließendes PC für anspruchsvolle Scheinwerferdesigns
Der Trend hin zur Entwicklung komplex gestalteter Fahrzeugbeleuchtungen mit lichtemittierenden Dioden (LEDs) hat zur steigenden Nachfrage nach Hochleistungsthermoplasten mit hoher Fließfähigkeit und leichter Entformbarkeit geführt. Designelemente zur Integration von Einzelteilen […]

TPVs für leistungsfähigere Fensterführungen im Automobil
ExxonMobil, Houston (Texas/USA), hat neue Systemlösungen aus dem TPV Santoprene für die Konstruktion von Fensterführungen im Automobilbereich vorgestellt. Sie basieren auf zwei neuen TPV-Typen, die EPDM-Kautschuk ersetzen sollen. Santoprene R² […]