Anwendungen

Mineralische Füllstoffe für mehr Performance
Mineralische Füllstoffe können Polymersystemen neue mechanische, thermische und auch optische Eigenschaften verleihen. Die Quarzwerke-Division HPF The Mineral Engineers, Frechen, präsentiert auf der Fakuma 2021 ihr breites Portfolio an Hochleistungsfüllstoffen für […]

Materialien für den strukturellen Leichtbau
Lehmann&Voss&Co. (Lehvoss), Hamburg, will auf der Fakuma 2021 demonstrieren, wie gestiegene Nachhaltigkeitsanforderungen mit Hochleistungs-Compounds und dem intelligenten Einsatz von rezyklierten Polymeren und Fasern erfüllt werden können. Das Unternehmen hat sein […]

Kreislaufwirtschaft für die Automobilindustrie
Pöppelmann K-Tech, Lohne, präsentiert innovative Lösungen rund um mehr Ressourcenschonung in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Kunststoff für die Automobilindustrie auf der Begleitausstellung des internationalen Fachkongresses „Plastics in Automotive Engineering […]

Radarsensoren mit integriertem Wärmemanagement
Lanxess, Köln, hat ein neues Konzept für Radarsensoren mit integriertem Wärmemanagement entwickelt. Fahrzeuge überwachen ihr Umfeld zunehmend unter anderem durch Radarstrahlen. Die zugehörigen Radarsensoren sind essentieller Bestandteil etwa von Systemen, […]

Bessere Abdichtung in Bremssystemen und Elektronikpumpen
Solvay, Alpharetta (Georgia/USA), hat mit dem PEEK KetaSpire KT-850 SCF 30 ein kohlefaserverstärktes Polymer auf den Markt gebracht, das auf Präzisionsbauteile in Bremssystemen sowie in Elektronikpumpen von Elektrofahrzeugen ausgerichtet ist. […]

Mehr Prozessstabilität durch SMC-Pressenautomatisierung
Bei der Verarbeitung von SMC-Material im Pkw-Premiumsegment erhöhen die OEMs ihre Qualitätsanforderungen kontinuierlich. Vor allem die Prozessstabilität, eine hohe Oberflächengüte, enge Toleranzwerte bei Gewicht, Form und Lage sowie eine wirtschaftliche […]

ASA/PA-Blends für Fuktions- und Designfreiheit
Romira, Pinneberg, bietet Thermoplastmaterialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften, die neben den technischen Anforderungen der Automobilnormen auch funktionelle und Designaspekte erfüllen. Die ASA/PA-Blends der Serie Romiloy 3020 sind dafür ein aktuelles Beispiel. […]