Anwendungen

Konzepte für PC-Heckseitenfenster
Sabic, Sittard (Niederlande), hat kürzlich die Resultate einer Studie zu Fahrzeug-Heckseitenfenstern veröffentlicht, in der der Einsatz von Polycarbonat Lexan für differenziertes Styling, konsolidiertes Design, integrierte Funktionen und erhöhte Aerodynamik untersucht […]

Synthesekautschuk aus abfall- und biobasiertem Butadien
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei will lösungspolymerisierten Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) mit auf Kunststoffabfällen und Biomasse basiertem Butadien herstellen. Die Planungen sehen vor, mit der Produktion und Vermarktung dieses S-SBR aus dem […]

Polyamid für Metallersatz bis 100 °C
Die gezielte Verbesserung und Weiterentwicklung von Polyamidspezialitäten ermöglicht es, Metall in immer anspruchsvolleren Anwendungen zu ersetzen. Vor allem teilaromatische Polyamide wie z. B. Polyphthalamide konnten ihre Eigenschaftsprofile erheblich verbessern. Zu […]

PP-Copolymer für Thermomanagement-Anwendungen mit Kühlmittelkontakt
Der Hamburger Kunststoffdistributor K.D. Feddersen setzt beim Thermomanagement für alternative Antriebskonzepte auf das glasfaserverstärkte PP-Copolymer Hostacom EKG 2087T von LyondellBasell. „Für Verbrennungsmotoren ist das Thermomanagement bereits etabliert und sorgt hier […]

Marmorierung für Produkte aus Polyarylethersulfon
Mit einer von der BASF, Ludwigshafen, entwickelten Technologie ist es möglich, marmorierte Serienbauteile aus dem Polyarylethersulfon Ultrason im Standardspritzgießverfahren herzustellen. Die Einfärbetechnik eröffnet Designern vielfältige Möglichkeiten, Haushaltsgeräte, Cateringgeschirr und Sichtbauteile […]

Drucksysteme für Kunststoffoberflächen
Ob im Automobil-, Elektronik-, Haushaltswaren- oder Industriebereich – nahezu überall finden sich bedruckte Kunststoffelemente. Bei ihrer Herstellung kommt der Individualisierung und Vernetzung der verschiedenen Produktionsprozesse eine wichtige Bedeutung zu. Europa-Siebdruckmaschinen-Centrum […]

Zukunftsweisende, ressourcenschonende Lösungen aus Kunststoff
Der Kunststoffspezialist Pöppelmann, Lohne, ist mit seinen Divisionen Pöppelmann K-Tech, Pöppelmann Kapsto und Pöppelmann Famac auf der Fakuma vertreten. Das Messeprogramm der Unternehmensgruppe zielt auf einen Schwerpunkt der Veranstaltung ab: […]

Farbsysteme für Automobil, Elektronik und mehr
Pröll, Weißenburg, entwickelt kundenspezifische Spezialprodukte für das Beschichten und Bedrucken von Kunststoffen, Glas, Metallen und anderen Materialien. Das Produktprogramm beinhaltet Haftvermittler, Schutzlacke und IMD/FIM-Farbsysteme für die Folienhinterspritztechnik sowie Siebdruck- und […]

Werkstoff-Lösungen für die Fahrzeugelektrifizierung
DuPont präsentiert auf der Fakuma 2021 Weiterentwicklungen im Bereich der Automobilelektrifizierung. Laut Experten des Unternehmens konzentrierten sich viele davon auf die Unterstützung der Optimierung von EV-Batterien und des Wärmemanagements, der […]