Anwendungen

TPEs als Latex-Ersatz in medizinischen Anwendungen
Die neuen TPE-Compounds der Marke Medalist von Teknor Apex, Pawtucket (USA), sind als gebrauchsfertige Standardprodukte in Qualitäten lieferbar, die speziell als Latexersatz für Aderpressen, Gymnastikbänder und Abdecktücher für zahnärztliche Verfahren […]

Vielseitiger Kautschuk für aggressive Umgebungen
Der Perfluor-Kautschuk FFKM, auch als FFPM bezeichnet, ist ein Hochleistungselastomer mit ausgezeichneten, universellen chemischen Eigenschaften. Der Werkstoff kommt besonders bei der Herstellung von Dichtungen, besonders O-Ringen, zur Anwendung: Er ist […]

Umfangreiches Know-how für spritzgegossene Magnete
Spritzgegossene Magnete erfreuen sich in der produzierenden Industrie steigender Beliebtheit. Verantwortlich dafür sind zum einen Kosteneinsparungen durch Metallersatz und zum anderen Möglichkeiten der Funktionsintegration. Die Barlog Gruppe, Overath, bietet das […]

Neue Tischfüllmodul-Generation für Infusionsbeutel
Medizinische Therapien und Anwendungen werden immer individueller. Um dem gestiegenen Bedarf an personalisierter Medikation Rechnung zu tragen, präsentiert die Kiefel GmbH, Freilassing, ein platzsparendes Tischfüllmodul. Ob in Arztpraxen oder Kliniken […]

Dosiersysteme und Werkzeugtechnik für das LSR-Spritzgießen
Auf der K 2016 zeigt die Elmet Elastomere Produktions- und Dienstleistungs GmbH, Oftering (Österreich), auf vier Ständen neben Neuheiten für die Spritzgießverarbeitung von Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuken (LSR) auch Anwendungen seiner Systeme live […]

Mikro-Verteilertechnik für Medizintechnik und Verpackungsindustrie
Mit der Mikro-Verteilertechnik stellt die Ewikon Heißkanalsysteme GmbH, Frankenberg, auf der K 2016 eine standardisierte Lösung für die effiziente Massenfertigung von Polyolefin-Bauteilen mit kleinen Schussgewichten in extrem hochfachigen Werkzeugen vor. […]

Energieeffizientes Heißkanalsystem und Lösungen für Multikavitätenanwendungen
Heißkanallösungen für das Spritzgießen komplexer und großformatiger Bauteile mit Mehrfachanbindung im Werkzeug sowie Systeme für Multikavitätenanwendungen sind die Schwerpunkte, die der Heißkanalspezialist HRSflow, San Polo di Piave (Italien), auf der […]

Zykluszeiten senken und Energie sparen bei Verarbeitung von Polyolefinen und Polyamid
Ein Additiv-Masterbatch für Polyolefine, mit dem es gelingt, die Verarbeitung des Polymers im Spritzguss zu optimieren ohne dabei die mechanischen Eigenschaften negativ zu beeinflussen, hat die Grafe-Gruppe, Blankenhain, im Programm. […]

3D-Druck ergänzt Verarbeitungsverfahren für Fluorpolymere
Die 3M Deutschland GmbH, Neuss, hat eine zum Patent angemeldete Technologie für den 3D-Druck vollfluorierter Polymere entwickelt. Diese Technologie nutzt den 3D-Druck als zusätzliche und differenzierte Möglichkeit, vollfluorierte Polymere zu […]

TPEs mit Keimresistenz bis zu individuellen Duftcompounds
Die Actega DS GmbH, Bremen, stellt auf der K 2016 ein breites Portfolio an verfärbungsresistenten, ADC-freien, PAK-freien, keimresistenten, duftcompoundierten, verschleißresistenten, ölfreien, selbstverschließenden, haftungsoptimierten und in jeder Farbe einfärbbaren TPEs vor. […]