Anwendungen

Neue Polyolefin-Spezialitäten für Healthcare-Anwendungen
Hochreine Polyolefine für Medizintechnik, Labor und Diagnostik sowie pharmazeutische Verpackungen sind für Ultrapolymers, Augsburg, ein zentrales Thema auf der Fakuma. Dabei kombiniert der international präsente Kunststoff-Distributor sein auf die anspruchsvolle […]

Mehr Schalldämpfung und Splitterschutz für Carbonbauteile
Auf der Composites Europe Mitte September in Stuttgart präsentiert das Gummiwerk Kraiburg, Waldkraiburg, am Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ sein High-Tech-Elastomer Kraibon. Das Material verbessert den Wirkungsgrad bei Schalldämpfung, Leichtigkeit, Impact- […]

PEEK zum Spritzgießen von Medizin-Produkten
Der Distributeur für Hochleistungskunststoffe Bieglo, Hamburg, stellt auf der Fakuma sein Sortiment an medizinisch zertifiziertem PEEK der Marke CoPEEK vor. Hochleistungspolymere wie Polyetheretherketon (PEEK), thermoplastisches Polyimid (TPI) und Polyphenylsulfon (PPSU) […]

Medizinische TPVs für O-Ringe und Dichtungen
Neue, für medizinische Anwendungen geeignete, thermoplastische Vulkanisate (TPVs) von Teknor Apex, Pawtucket (USA), zum Spritzgießen von O-Ringen, Dichtungen und Diaphragmen sorgen für eine hohe Langzeit-Dichtheit. Die Medalist-Compounds der Reihe MD-23100 […]

Rekordbeteiligung mit 14 Spritzgießautomaten
Mit insgesamt vierzehn Exponaten will Boy, Neustadt-Fernthal, als Hersteller von Spritzgießautomaten im Schließkraftbereich bis 1.000 kN seine hohe Leistungsvielfalt und langjährige Kompetenz in der Kunststoffbranche unterstreichen. Von der kompakten Boy […]

UV- und Faserlaser markieren Kunststoffe
Markieranwendungen, die auf unterschiedliche Kunststoffe abgestimmt sind, zeigt Foba auf der Fakuma. Dazu gehören Produktneuheiten wie die M3000-UV für empfindliche Kunststoffe oder neue Markierlösungen speziell für die Tag-Nacht-Beschriftung. Die M3000-UV […]

Sauber und präzise Schweißen mit Elektroantrieb
Der Schweizer Spezialist für Ultraschall-Schweißtechnik Rinco Ultrasonics, Romanshorn, erfüllt mit seiner Ultraschall-Schweißmaschine Electrical Motion (Arbeitsfrequenz 20 kHz) die für die Medizintechnik typischen, anspruchsvollen Anforderungen hinsichtlich enger Toleranzen, Rückverfolgbarkeit und Hygiene. […]

Neue Werkstoffe für Healthcare-Anwendungen
Die Albis Plastic GmbH, Hamburg, ergänzt ihr Produktportfolio um verschiedene Materialien für Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Labor und Diagnostik sowie pharmazeutische Verpackungen. Neben den notwendigen technischen Eigenschaften bieten alle […]

Blasformen ohne elektrostatische Aufladung
Der Hersteller von Systemen zur Kunststoffverarbeitung Milacron, Cincinnati (USA), verbaut seit drei Jahren Elektroden zur Elektrostatik-Entladung Hyperion 929IPS DC von Meech, Oxfordshire (Großbritannien), in seinen Uniloy Blasformmaschinen. Uniloy wurde im […]

Ultraweiche TPE-Gele für medizinische Anwendungen
Die als Gele bezeichneten ultraweichen thermoplastischen Elastomere sind bei medizinischen Anwendungen wegen ihrer Polsterungseigenschaften geschätzt, stellten Konstrukteure aber wegen ihrer Oberflächenklebrigkeit und ihrer begrenzten Adhäsion an Substraten aus Polypropylen (PP) […]

Einfärbung von Polyolefinen für Healthcare-Anwendungen
Die Albis Plastic GmbH, Hamburg, und LyondellBasell unterzeichnen eine Lizenzvereinbarung zur Einfärbung von Purell-Materialien. Albis erweitert damit das Produktportfolio für Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik, Labor und Diagnostik sowie pharmazeutische […]