Anwendungen

Zertifiziert kompostierbare Lebensmittelbehälter
Die Unternehmen Südpack Verpackungen, Ochsenhausen, und Illig Maschinenbau, Heilbronn, haben in einem Kooperationsprojekt eine thermogeformte Musterverpackung für Lebensmittel entwickelt, deren Komponenten zertifiziert kompostierbar und überwiegend bio-basiert sind. Die Schale mit […]

Brillantgold-Effekt für edle Verpackungen
Neue Masterbatches der Lifocolor Gruppe, Lichtenfels, lassen Verpackungen für Kosmetik-, Beauty- und Personal-Care-Produkte wie pures Gold erscheinen. Der Brillantgold-Effekt bietet eine authentische Anmutung und wertigen Veredelung von Kunststoffen. Reflexionsstarke Pigmente […]

Polyolefine für Verpackungs- und Compounding-Anwendungen
Zum Jahresbeginn hat Ultrapolymers, Augsburg, europaweit die Distribution der Polyolefinspezialitäten Primacor, Primacor IO, Supreme, Smart und Yuclair sowie der Polyolefin-Elastomere (POE) Solumer von SK Global Chemical übernommen. Die Ethylen-Acrylsäure-Copolymeren (EAA) […]

Pressen für Milliarden Verschlussstopfen für Impfampullen
Keine Corona-Impfung ohne Verschlussstopfen, die die hochreinen Ampullen steril verschließen und überwiegend auf Pharmapressen des pfälzischen Maschinenbauers Wickert, Landau, gefertigt werden. Mittlerweile sind die ersten Anlagen im Einsatz und arbeiten […]

Digitale Hochleistungs-Transportbox für temperatursensible Medikamente
In Zusammenarbeit mit dem Darmstädter Startup Tec4med Life Science GmbH hat die Bito-Lagertechnik Bittmann GmbH, Meisenheim, eine digitale Hochleistungstransportbox für den Versand von temperatursensiblen Medikamenten entwickelt. Das für die Anforderungen […]

Heim-kompostierbares Laminat für flexible Verpackungen
Die BASF, Ludwigshafen, und der schwedische Verpackungshersteller BillerudKorsnäs, Solna, haben gemeinsam ein heim-kompostierbares Papierlaminat für flexible Verpackungen entwickelt. Die Mehrschichtfolie setzt sich aus drei Komponenten zusammen: dem Papier ConFlex Silk […]

Monomaterialfolien mit Barrierewirkung
Tiefziehfolien für Verpackungen von Lebensmitteln, wie Brot, Fleisch und Käse entwickelte der Blasfolienanlagen-Spezialist Kuhne Anlagenbau GmbH aus St. Augustin. Besonderheit der Mehrschichtfolien, die auf Triple-Bubble-Blasfolienanlagen hergestellt werden, ist ihre bis […]

Kunststoffverpackung aus recycelten Kohlenstoffemissionen
Im Rahmen ihrer Partnerschaft haben LanzaTech, Total und L’Oréal, Clichy (Frankreich), die erste Verpackung vorgestellt, die aus recycelten Kohlenstoffemissionen hergestellt wird. Der Umwandlungsprozess erfolgt in drei Schritten: LanzaTech fängt industrielle […]

Tray-to-Tray-Recycling in einem Extrusionsschritt
Gneuß, Bad Oeynhausen, hat für den anspruchsvollen Prozess des Tray-to-Tray-Recyclings einen speziellen Extruder entwickelt. Die Implementierung einer Kreislaufwirtschaft von PET-Verpackungen erfordert eine konsequente Einbeziehung von PET-Trays in den Recyclingkreislauf. Damit […]

Joghurt-Becher aus 100 Prozent Recycling-PS
Mit dem Joghurt-Becher K3 aus einer umweltfreundlichen und attraktiv bedruckbaren Karton-Kunststoff-Kombination will Greiner Packaging, Kremsmünster (Österreich), die Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Dieser Becher ist nun Gegenstand eines Projektes, in dem Verpackungen für […]

Verpackungsverschlüsse aus PCR-Material
Borealis, Wien (Österreich), und der Verpackungsspezialist Menshen, Finnentrop, haben gemeinsam zehn unterschiedliche Verpackungsverschlusssysteme auf Basis von Borcycle-Polyolefinen entwickelt. Borcycle ist eine neue Recyclingtechnologie aus dem Hause Borealis, die Abfallströme verschiedener […]

Folie zur Verpackung von Tiefkühlkost
Sabic, Sittard (Niederlande), hat eine Verpackungsfolie für Tiefkühlkost auf den Markt gebracht, die eine neue PE-Type mit einer speziellen Folienproduktionstechnologie kombiniert. Im Vergleich zu herkömmlichen PE-Blasfolienlösungen bietet diese einen höheren […]