Anwendungen

Zuverlässiger Schutz für sensiblen Inhalt
Die Peelfolie Vistalid aus PP eignet sich gut für den Einsatz im Lebensmittelbereich, z. B. als Platinen und Deckelfolie für Milchprodukte. Eine besondere Anwendung ist aber auch ein Alu-Folien-Verbund, der als Lidding-Folie für Kontaktlinsenverpackungen verwendet wird.

Trennfähige Verpackungsfolien erleichtern Recycling
Schwimmfähige PET-Oberfolien und Mono-APET-Unterfolien ergeben ein recyclingfähiges Gesamtkonzept, denn die auf den APET-Schalen siegelfähigen Oberfolien lassen sich aufgrund ihrer geringeren Dichte im Recyclingprozess vom Materialstrom der APET-Unterfolie trennen.

Funktionale Polymere für Verpackungen
Neu im Kunststoffportfolio für Hart- und Weichverpackungen sind mit spezifischen Funktionen ausgestattete Thermoplaste, die u. a. als Schlagzähmodifikatoren, Verträglichkeitsvermittler im Recycling sowie als Haftvermittler und Seal-Peel-Kunststoffe in Folienanwendungen eingesetzt werden.

Schließkraftausbau bei vollelektrischer Spritzgießmaschinen-Baureihe
Der österreichische Maschinenbauer kommt mit einer vollelektrischen 5.000-kN-Version zur Fakuma. Ein neuer Antrieb der Schließeinheit stabilisiert und beschleunigt die Spritzgießzyklen. Live zu sehen mit einer IML-Anwendung für einen 4-l-Container im 2-fach-Werkzeug.


Bessere Farbe und mehr Glanz für rPET
Zur Fakuma 2024 stellt der Additivspezialist eigenschaftsverbessernde Masterbatches für Produkte aus PET und rPET vor. Darüber hinaus werden Farb-Masterbatches für das Einfärben von PPA, PFAS-freie Verarbeitungshilfen für die Folienextrusion sowie halogenfreier Flammschutz für PP präsentiert.


PMMA-Compounds mit kleinem Fußabdruck
Auf der Fakuma präsentiert Palplast sein erweitertes Portfolio anwendungsspezifischer Recompounds und Compounds. Neu sind diesmal ein PMMA-Recompound und ein elektrisch leitfähiger PP-Typ beispielsweise für die Herstellung von Transportbehältern für sensible elektronische Bauteile.


Mehr Leistung, kürzere Zykluszeiten, geringerer Energieverbrauch
Der österreichische Maschinenbauer zeigt seine Spritzgieß-Neuheiten mit einem Schwerpunkt auf Effizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Neu ist eine vollelektrische 5.000-kN-Spritzgießmaschine mit einer besonderen Schließeinheit.


Erweiterung im elektrischen Maschinen-Portfolio
Niedrige Investitionskosten, kurze Lieferzeiten, hohe Flexibilität – eine elektrische Spritzgießmaschine mit 2.800 kN Schließkraft baut das Maschinenspektrum mit standardisierter Ausstattung aus und feiert Deutschland-Premiere auf der Fakuma.


Zwei Extrusionsverfahren für umweltfreundliche Produkte
Mit seiner Expertise in der Rezyklatmodifikation unterstützt das Institut das EU-Projekt Surpass, das sich mit der Coextrusion mehrschichtiger nanostrukturierter Folien für Lebensmittelverpackungen beschäftigt. Erste Ergebnisse werden auf der Fakuma vorgestellt.


Vollelektrische Energieeffizienz für vielfältige Anwendungen
Aufgrund gestiegener Strompreise und sich verändernder gesetzlicher Rahmenbedingungen wird Energieeffizienz ein immer bedeutenderes Kaufargument. Der Spritzgießmaschinenhersteller will Kunststoffverarbeiter in unterschiedlichsten Branchen bei Einsparungen unterstützen.


Exponate-Vielfalt, Zukunfts-Themen und Karriere-Kampagne
Der Spritzgießmaschinenhersteller rückt auf der Fakuma eine hybride Maschinen-Neuheit sowie digitale Produkte und Services in den Fokus. Insgesamt 18 Maschinen-Exponate stehen für das breite Spektrum effizienter Kunststoffteilefertigung bis hin zum Papier-Spritzgießen.


Zuverlässig in engen Prozessfenstern
Die neue Generation des Siegelmoduls LSM sorgt auch bei der Verarbeitung nachhaltiger Materialien für sichere Längsnähte in Anwendungen wie Pillow Bags und Co. Und das auch bei Schwankungen in der Geschwindigkeit von Flow Wrapper- oder anderen Verpackungsmaschinen.