Anwendungen

Sonderwerkstückträger und thermogeformte Prägefolien
Auf der Fakuma in Friedrichshafen präsentiert die AL-KO Kunststofftechnik aus Bayerisch-Schwaben unter anderem einen Hochleistungs-Sonderwerkstückträger aus 13 mm dickem ABS für schwere Bauteile sowie erstmals ein Muster thermogeformter Prägefolien. Daneben […]

Variothermie für das Spritzgießen
Zur Fakuma 2017 präsentiert die Varioplast Konrad Däbritz GmbH, Ötisheim, seine Palette an Kunststoffverarbeitung wie 2K-Spritzgießen, Lackieren, PVD-Beschichten, Lasern, Bedrucken, Heißprägen, Ultraschallschweißen, Dichtungsschäumen und Thermoformen. Neu ist die mit der […]

Spritzgießtechnik von lupenrein bis hochglänzend
Kunststoffverarbeitung ist vielfältig: Vom Verpackungsprodukt, bei dem es vor allem auf Schnelligkeit und Präzision ankommt, bis hin zu besonderen Verfahren wie Silikonverarbeitung oder der Gestaltung anspruchsvoller Oberflächen. Mit seinen Exponaten […]

Mehr Schalldämpfung und Splitterschutz für Carbonbauteile
Auf der Composites Europe Mitte September in Stuttgart präsentiert das Gummiwerk Kraiburg, Waldkraiburg, am Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ sein High-Tech-Elastomer Kraibon. Das Material verbessert den Wirkungsgrad bei Schalldämpfung, Leichtigkeit, Impact- […]

Masterbatch zum Selbsteinfärben von POM
Rowa Masterbatch, Pinneberg, bietet Masterbatche auf Basis von POM zum Selbsteinfärben des technischen Kunststoffes. POM zählt zu den typischen technischen Thermoplasten mit guten mechanischen Eigenschaften und hoher Dimensionsstabilität sowie hervorragendem […]

Mit dem richtigen Material zum spritzgegossenen Magneten
Wegen der vielfältigen Designmöglichkeiten und der vergleichsweise kostengünstigen Herstellung sind Kunststoffmagnete eine gute Alternative zu herkömmlichen gesinterten Magneten. Die Barlog-Gruppe, Overath, bietet ihren Kunden nicht nur das Know-how, um erfolgreich […]

Detektierbare Compounds reduzieren Kontaminationsrisiko
Wenn Förderanlagen in der Nahrungsmittelindustrie während des Gebrauchs verschleißen oder beschädigt werden, dann können Bruchstücke oder Partikel verschiedener Größe die zu transportierenden Lebensmittel verunreinigen. Diese potentielle Kontamination hat seitens der […]

Weiterentwicklung des Strangziehverfahrens bietet mehr Produktivität und Wirtschaftlichkeit
Mit einem neuen Ansatz will die KraussMaffei Reaktionstechnik, München, die Pultrusion, das Strangziehverfahren zur kontinuierlichen Herstellung hochgefüllter faserverstärkter Kunststoffbauteile, auf ein neues Leistungsniveau bringen. Im Mittelpunkt der Entwicklung steht eine […]

Vielseitiger Kautschuk für aggressive Umgebungen
Der Perfluor-Kautschuk FFKM, auch als FFPM bezeichnet, ist ein Hochleistungselastomer mit ausgezeichneten, universellen chemischen Eigenschaften. Der Werkstoff kommt besonders bei der Herstellung von Dichtungen, besonders O-Ringen, zur Anwendung: Er ist […]

Umfangreiches Know-how für spritzgegossene Magnete
Spritzgegossene Magnete erfreuen sich in der produzierenden Industrie steigender Beliebtheit. Verantwortlich dafür sind zum einen Kosteneinsparungen durch Metallersatz und zum anderen Möglichkeiten der Funktionsintegration. Die Barlog Gruppe, Overath, bietet das […]