Anwendungen

Stabilisatoren gegen Wärmealterung
Zur Fakuma präsentiert die OKA-Tec GmbH aus Bönen ihre Stabilisatoren zur verlässlichen Wärmealterungsstabilität für anspruchsvolle technische Kunststoff-Compounds. Die Antioxidantien verhelfen aktuellen Kunststoffentwicklungen für den Leichtbau und die Elektromobilität zum Erfolg. […]

Fokus auf Recycling, Healthcare und Lighting
Die Albis Plastic GmbH, Hamburg, präsentiert ihr Portfolio an Hochleistungskunststoffen, Compound-Lösungen und Masterbatchen auf der Fakuma. Der Distributeur und Compoundeur von technischen Thermoplasten und thermoplastischen Elastomeren stellt sowohl aktuelle Produkte […]

Leicht, wirtschaftlich und produktiv
Die Frimo Gruppe, Lotte, zeigt auf der Fakuma die jüngsten Weiterentwicklungen aus den Bereichen PUR Verarbeitung, Oberflächenveredelung (Thermoformen, Kaschieren), Beschnitt-Technologien, Kunststofffügen und Composites/Leichtbau. Darüber hinaus können die Besucher in die […]

Active Dash vereint Design, Information und Funktion
Bö-La Siebdrucktechnik, Radevormwald, zeigt auf der Fakuma ActiveDash für das Interieur: Große, 3D-geformte FIM Bauteile im Seamless-Design, mit integrierten Bedienelementen in Form einer kapazitiven Sensorik sowie smarten Dekoren, die unterschiedliche […]

Kunststoffzahnrad-Prüfstand in Darmstadt
Hochleistungs-Kunststoffzahnräder in Leistungsgetrieben – beispielsweise in der Automobil- und Luftfahrtindustrie – gewinnen zunehmend an Bedeutung. Grund ist der Trend zu Leichtbau und effizienteren Motoren mit höherer Leistungsdichte bei reduziertem Kraftstoffverbrauch. […]

Hitzefrei im Elektromobil mit neuartigen Materialien
Wie sich mit geschicktem Thermomanagement nicht nur die Temperatur im Fahrzeug, sondern auch die Reichweite von Elektromobilen positiv beeinflussen lässt, haben jetzt Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, […]

Schaumstoff für dünne und leichte Instrumententafeln
Hochkomplexe Instrumententafeln in Fahrzeugen müssen aktuellen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig Trends wie das autonome Fahren begleiten. Nicht nur Größe, Design und Sicherheitsanforderungen, sondern auch ein möglicher Einbau von technischem […]

Gewindeprägende Schraube für mikrozellular geschäumte Thermoplaste
In der Automobil- und Luftfahrtindustrie, aber auch in vielen anderen Branchen, ist die Umsetzung innovativer Leichtbau-Lösungen in Anbetracht zunehmender Anforderungen an Ressourcenschonung und Energieeffizienz zwingend notwendig. Neben vielen anderen im […]

Anti-Knarz-Additiv für Auto-Anwendungen
Das neue Anti-Knarz-Additiv HMB-1903 auf Silikonbasis beseitigt Quietschgeräusche an Kfz-Interieur-Komponenten. Es reduziert den Reibungskoeffizienten von PC/ABS-Teilen, um Geräusche im Fahrzeuginnenraum zu vermeiden. Die Quietschschutzwirkung soll über die gesamte Fahrzeuglebensdauer stabil […]

PP für Fahrzeuginterieur mit Soft-Feel-Haptik
Sabic bietet ein wachsendes Portfolio an Polypropylen-Compounds für unlackierte Fahrzeuginnenraumbauteile mit matten und kratzfesten Soft-Feel-Oberflächen. Die neuen PP-Compounds liefern die Haptik und Oberflächenqualität, die der Verbraucher heute selbst bei kostengünstigeren […]

Hohe Festigkeit mit glasfaserverstärktem PP
Asahi Kasei hat mit Thermylene P11 eine neue Generation von glasfaserverstärkten PP-Compounds mit nach Unternehmensangaben bisher unerreichter Festigkeit auf den Markt gebracht. Sie erweitern das Leistungsspektrum von konventionellem glasfaserverstärktem Polypropylen […]

Mehrkomponenten-Spritzgießen von Hart-Weich-Verbindungen
Auf der DKT Anfang Juli 2018 in Nürnberg präsentiert Arburg, Loßburg, mit einem elektrischen Allrounder 470 A eine anspruchsvolle Mehrkomponenten-Anwendung: Ausgestattet mit einer externen Kolben-Spritzeinheit, fertigt die Hochleistungsmaschine der Baureihe […]