Anwendungen

Mehrkomponenten-Spritzgießen von Hart-Weich-Verbindungen
Auf der DKT Anfang Juli 2018 in Nürnberg präsentiert Arburg, Loßburg, mit einem elektrischen Allrounder 470 A eine anspruchsvolle Mehrkomponenten-Anwendung: Ausgestattet mit einer externen Kolben-Spritzeinheit, fertigt die Hochleistungsmaschine der Baureihe […]

Premiere für Kombination aus FiberForm und Mehrkomponenten-Technik
Mit dem FiberForm-Verfahren hat Krauss Maffei den thermoplastischen Leichtbau erfolgreich in der Großserienfertigung etabliert. Zur NPE in Orlando präsentierte der Maschinenbauer erstmalig eine FiberForm-Anwendung in Verbindung mit einer Wendeplattentechnik für […]

Biobasierte Faser-Kunststoff-Verbunde für Leichtbau
Autos sollen leichter und damit umweltschonender werden. Ein wichtiger Ansatz dabei ist es, metallische Bauteile durch Faser-Kunststoff-Verbunde mit gleicher Stabilität zu ersetzen. Ein Team des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen […]

Hohlprofile steigern Steifigkeit und Festigkeit von Hybridlösungen
Die Kunststoff-Metall-Hybridtechnik ist eine im strukturellen Leichtbau etablierte Konstruktionsmethode. Sie kombiniert gezielt die Stärken von Metall und Kunststoff. Mit ihr werden seit Jahren zum Beispiel Frontends, Pedallagerböcke und Bremspedale gefertigt. […]

Schäumsimulation für Automobil-Lenkräder
Mit dem Simulationstool Ultrasim der BASF, Ludwigshafen, lässt sich jetzt auch das Aufschäumen und Aushärten der Weichintegralschaumsysteme Elastofoam I für Automobil-Lenkräder präzise vorhersagen. Die detaillierte Simulation berechnet sowohl die wichtigsten […]

Black-Panel-Effekt mit eingefärbtem PMMA
Die Automobilindustrie befindet sich in einem einschneidenden Umbruch: Elektromobilität, autonomes Fahren, Konnektivität – diese wichtigen Megatrends haben umfassende und nachhaltige Folgen auf das Fahrzeugdesign. Durch neue technologische Entwicklungen gilt das […]

Soft-Touch-TPEs für Automobilanwendungen
Der Anbieter für Materiallösungen und Hersteller für Kunststoffe, Latexbindemittel und Synthesekautschuk Trinseo, Berwyn (Pennsylvania/USA), hat kürzlich auf der PIAE in Mannheim sein neues Portfolio an TPEs für Soft-Touch-Automobilanwendungen vorgestellt. Die […]

Funktionale Werkstofflösungen auf Basis von Polycarbonat
Getrieben durch neue Technologien, befindet sich die Mobilität weltweit im Umbruch. Trends wie autonomes Fahren, Konnektivität und Elektrifizierung erfordern ganz neue Fahrzeugkonzepte und Technologien. Dabei spielen funktionale Kunststofflösungen eine wichtige […]

Schnelle Farbwechsel bei Oberflächenveredelung
Wenn es darum geht, kratzfeste und hochqualitative Oberflächen auf Spritzguss-Bauteilen mittels Polyurethan- oder Polyurea-Systemen zu erzeugen, ist der Maschinenbauer Hennecke, St. Augustin, gefragter Spezialist. Mit der neuen Colourline Multi-Connect hat […]

Breites Portfolio an galvanisierbarem ABS
Der ABS-Hersteller Elix Polymers, Tarragona (Spanien), bietet ein umfangreiches Portfolio an galvanisierbaren ABS- und ABS/PC-Materialien. Die Technologie findet breite Anwendung in der Automobilbranche, etwa für Kühlergrills, Logos, Profile, Heckklappengriffe und […]

Digitales Drucksystem für Tiefziehfolien
Der Druckmaschinenhersteller Thieme, Teningen, präsentierte kürzlich ein digitales Drucksystem zur Bedruckung von Folien, die anschließend tiefgezogen oder hinterspritzt werden. Die in Kooperation mit dem Druckfarbenhersteller Tritron entwickelte HydroGel-Technologie verbindet hohe […]

Luftausströmer für Scania-LKW
Die gesamte Baugruppe der in den neuen Scania-Trucks verbauten Luftausströmer erfordert aufgrund der unterschiedlichen Funktionalitäten der einzelnen Elemente unterschiedliche Werkstoffe. Der Verarbeiter Novares, Löhne, und der Hamburger Kunststoffdistributor K.D. Feddersen […]

Waben für das Automobil
Die Thermhex Waben GmbH, Halle, informiert am Gemeinschaftsstand der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt über die neuesten Anwendungen seiner PP-Wabenkerne und deren kontinuierlichen Herstellungsprozess. Aktuell befinden sich unter den Anwendungsbeispielen zwei […]

TPO mit erhöhter Flexibilität, Kälteschlagzähigkeit und Wärmeformbeständigkeit
Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers, Augsburg, hat sein umfangreiches Portfolio an PP-basierenden TPOs um Hiflex CA 7600 A von LyondellBasell erweitert, das sich durch ein ausgeglichenes Eigenschaftsprofil auszeichnet. Über die bisher verfügbaren, […]