Anwendungen

Hochintegriertes Hybrid-Frontend aus leichtfließendem Polyamid
Der hochintegrierte, in Kunststoff-Metall-Verbundtechnologie gefertigte Frontend-Träger für das SUV Ford Kuga zeigt die Vorteile leichtfließend eingestellter Thermoplaste. In der Herstellung des hochbelasteten Strukturbauteils findet neben Stahlblechen das leichtfließende, glasfaserverstärkte PA […]

Optisch ansprechender PP-Schaumstoff für Autos und Gebäude
Die BASF, Ludwigshafen, entwickelt ihr Sortiment des expandierten PP-Schaumstoffs (EPP) Neopolen weiter. Die neue Produktvariante heißt Neopolen P 9235+ und bietet im Vergleich zu den verfügbaren Typen deutlich verbesserte Oberflächeneigenschaften, […]

Masterbatch zum Modifizieren von Konstruktions- und Exterieur-Bauteilen
Einen Modifier für Konstruktions- und Exterieur-Bauteile hat Grafe, Blankenhain, entwickelt. Er bietet Zykluszeitoptimierung bei gleichzeitiger Verbesserung von Oberfläche und Mechanik der Kunststoffbauteile – vor allem bei dickwandigen und großen Bauteilen […]

Witterungsbeständig und optisch hochwertig
Kraiburg TPE hat sein Portfolio an thermoplastischen Elastomeren um vier Typen der Reihe Thermolast K erweitert, die sich insbesondere für anspruchsvolle Hart-/Weich-Verbundbauteile mit hohen Ansprüchen an Oberflächenqualität und dauerhafte Witterungsbeständigkeit […]

Composite-Gesamtanlagen, Pressen, Recyclingkonzepte
Ausgehend vom zu produzierenden Bauteil berät Dieffenbacher, Eppingen, seine Kunden bei der Wahl des wirtschaftlichsten Verfahrens und realisiert kundenindividuell automatisierte Produktionsanlagen zur Herstellung hochwertiger Composite-Bauteile. Für Endanwendungen wie Class-A Exterieurbauteile […]

In-line Oberflächen- und Randschichtmodifizierung von 3D-Formteilen
Der Einsatz von Sheet Molding Compound (SMC) Bauteilen, beispielsweise in der Automobilindustrie, erfordert zusätzliche kosten- und energieintensive Prozessschritte, um die erforderliche Oberflächenqualität (Class A) nach dem Lackierprozess gewährleisten zu können. […]

Thermoplastische Verbundwerkstoffe im Fahrzeugexterior
Mit der unidirektionalen Carbonfaseroptik und der hochwertigen Oberfläche durch die Polycarbonat-Matrix bieten die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffe aus dem Maezio- Angebot von Covestro, Leverkusen, die Möglichkeit für besondere Erscheinungsbilder. Ein Beispiel […]

m-PPE Partikelschaum für E-Auto-Batterien
SunForce, ein Partikelschaum auf Basis des von modifiziertem Polyphenylenether (m-PPE) von Asahi Kasei vereint Brandschutz und günstiges Crashverhalten mit positiven Eigenschaften für das Wärmemanagement von Batteriepaketen im E-Auto. Da Lithium-Ionen-Batterien […]

Neue Oberflächen – von Anti-Fingerprint bis Kunststoff-Karosserie
Gleich mehrere Neuheiten zeigt Senoplast, Piesendorf (Österreich), bei der K 2019. So präsentiert der österreichische Kunststoffexperte die dritte Generation matter Anti-Fingerprint-Möbelfolien. Zudem hat das Unternehmen neue Oberflächen für Automotive-Anwendungen im […]

Thermoplastische Composites mit höchster Effizienz lastgerecht fertigen
Mit der Herstellung von Demoteilen, die die neuesten Innovationen für Pkw-Türmodule im Organomelt Verfahren zeigen, setzt Engel Austria, Schwertberg (Österreich), auf der K 2019 den nächsten großen Entwicklungsschritt im Bereich […]