Anwendungen

Dielektrische Elastomere machen Lautsprecher leichter
Mit hauchdünnen Silikonfolien wollen Forscher leichtere Lautsprecher, die zudem weit weniger Strom verbrauchen als heutige Boxen, sowie neuartige Bauformen für Klang- und Signalgeber, aber auch Anwendungen wie schallschluckende Textilien ermöglichen.

Thermostabilisatoren für E+E-Anwendungen
Für den Einsatz in Elektro- und Elektronikanwendungen einschließlich der E-Mobilität wurde ein neuer metall- und halogenfreier Stabilisator entwickelt. Er wirkt weder korrosiv auf metallische Komponenten wie umspritzte Sensoren noch beeinflusst er signifikant die elektrischen Eigenschaften.

Lichtauskopplung in transparentem Kunststoff
In Kooperation mit dem Entwicklungspartner und Lichtspezialisten Lightworks hat Reichle Lichtauskoppeloptiken entwickelt, die so filigran und präzise sind, dass sie auf transparentem Kunststoff im Kaltzustand nahezu unsichtbar sind und im beleuchteten Zustand einen homogenen Flächenlichtleiter abbilden.

Extrusionsanlage für Verkapselungsfolie für PV-Module
Das Extrusionssystem Cell Protect ermöglicht die Herstellung schrumpfarmer EVA- und POE-Verkapselungsfolien bei hoher Produktionsgeschwindigkeit. Zwischenschritte entfallen, was die Herstellung der Folien für Photovoltaikmodule wirtschaftlich und energiesparend macht.

Erweiterte Möglichkeiten für Computertomografie-Kompaktgeräte
Das sehr genaue TomoScope XS Plus verfügt über ein wirtschaftliches Gesamtkonzept mit einem interessanten Verhältnis von Größe und Gewicht zum Messvolumen. Der modulare Aufbau in Verbindung mit neuen Leistungsdaten macht das Computertomografie-Koordinatenmessgerät zum Allrounder.

Vielfältige Farblösungen
Warum sind GMP-konforme Farbserien für indirekten Lebensmittelkontakt notwendig? Wie gelingt effizienter Verpackungsdruck mit energie- und CO2-einsparenden LED-härtenden Siebdruckfarben? Und welche Farblösungen im Sieb- und Tampondruck sind für die Kunststoff- und Automobilbranche relevant? Auf der K beantwortet Marabu, Tamm, diese Fragen und stellt entsprechende Farblösungen vor.

Von tiefschwarz bis zu nicht leitend
Zu kundenspezifischen Spezialprodukte für das Beschichten und Bedrucken von Kunststoffen für Anwendungen im Automobil, der Elektronik und vielen mehr gehören Haftvermittler, Schutzlacke, IMD/FIM-Farbsysteme für die Folienhinterspritztechnik sowie Siebdruck- und Tampondruckfarben.