Anwendungen

Smarte Silikonfolie bringt Leben in die Technik
Kleidung überträgt virtuelle Berührungen auf die Haut, Displays bestätigen Eingaben mit Nachdruck, sogar Lautsprecher werden ultraleicht: Die dünne Silikonfolie, die all dies möglich macht, bewegt sich nach Wunsch, sie vibriert, klopft, drückt oder zieht – alles nur mit elektrischer Spannung.

Hochleistungs-Polyamid für elektrische Sicherheit
Für einen Fehlerstrom-Schutzschalter von Siemens kommt erstmals ein neues PA 6 der Reihe Technyl 4Earth zum Einsatz, das zu 50 % aus recycelten Rohstoffen, darunter chemisch recyceltes PA 6 aus verschiedenen postindustriellen und Post-Consumer-Quellen wie Fasern und Textilfilamenten, besteht.

In vier Schritten zum passenden Komponentenschutz
Auf der Kuteno zeigt der Hersteller von Verbindungstechnik und Komponentenschutz, wie sensible Elektronik vor extremen Einflüssen geschützt werden kann. Das Rundum-Programm des Unternehmens reicht von individueller Beratung und Lösungsentwicklung bis zur Werkzeugkonstruktion und Fertigung.

Kunststoff-Know-how für stromführende Bauteile
Der Kunststoffverarbeiter aus Illertissen wird auf der KPA in Ulm beispielhafte Spritzgusskomponenten aus dem aktuellen Fertigungsprogramm zeigen. Einen Schwerpunkt setzt das Unternehmen diesmal bei anspruchsvollen Bauteilen für Elektroantriebe, elektrotechnische Systeme und die Sensortechnik.

Wachsendes Wachs-Portfolio
Der internationale Distributeur erhält im Rahmen einer erweiterten Partnerschaft mit der Deurex AG die Vertriebsrechte in ganz Europa für die biologisch abbaubaren Wachse Biomere sowie alle synthetischen Wachse des Industriewachsspezialisten, die in der Gummi- und Kabelindustrie eingesetzt werden.

Metallfaser-Masterbatch
Im Gegensatz zu den kohlenstoffbasierten Technologien ermöglichen die Metallfaser-Masterbatches die Herstellung von leitfähigen und zugleich farbigen Kunststoffen. Diese können in der Automobil- und Elektronikindustrie zur Verbesserung der elektromagnetischen Abschirmung eingesetzt werden.

Verschleißfeste Nadelverschlusstechnik
Der Heißkanal-Spezialist hat neue externe Nadelverschluss-Endringe für die Tp- und Vp-Düsenserien entwickelt. Ebenfalls neu ist ein Through The Cavity (TTC) Endring für Tp-Düsen. Ihnen gemeinsam ist u. a. ihre erhöhte Verschleißfestigkeit für die Verarbeitung verstärkter Thermoplaste.

Vertrieb von PC-Rezyklaten
Ab sofort vertreibt der Distributeur das vielfältige R-Portfolio von Covestro, das aus mechanisch recycelten Post-Consumer- und Post-Industrial-Polycarbonaten und Polycarbonat-Blends besteht. Das Vertriebsgebiet umfasst neben ganz Europa auch Nordafrika, China und Südostasien.