Anwendungen

Weniger Deckschichtpolymer nötig
Ein patentiertes, neues Gerät für Mehrkanaldüsen kontrolliert die Dicke der Schicht von teuren Deckschichtpolymeren und ermöglicht Herstellern von Vinylverkleidungen, Verglasungen, Whirlpool-Wänden, Kühlschrankteilen und anderen Folienprodukten Einsparungen beim Rohmaterial. Das in […]

Halogenfreier Brandschutz für Niederspannungskabel
Borealis, Wien (Österreich), und Borouge, Abu Dhabi (VAE), erweitern ihre bestehende Produktpalette flammbeständiger Ummantelungsmaterialien mit der Einführung von FR8101. Diese neue, halogenfreie Lösung basiert auf der Metallhydrattechnologie und dient der […]

Thermoplastische Composite-Bauteile leicht und nachhaltig
Die JEC World 2020, deren Termin auf Mitte Mai verschoben wurde, bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffbranche ab. Ein wichtiger Teil dieser Kette ist das Umformen thermoplastischer Faserverbund-Halbzeuge. Das Organomelt-Verfahren […]

Komplettanlagen für hochkomplexe Composite-Bauteile
Dieffenbacher, Eppingen, zeigt Anfang März auf der JEC World 2020 in Paris, Frankreich, vollautomatisierte Produktionslinien zur Herstellung komplexer Bauteile für die Bereiche Automotive und Transportation, Building und Construction, Aerospace sowie […]

EPS-Dämmrohstoff mit verringertem CO2-Fußabdruck
Seit kurzem bietet BASF, Ludwigshafen, ihr graphithaltiges expandierbares Polystyrolgranulat (EPS) Neopor in der biomassenbilanzierten Variante Neopor BMB an. Nach der von REDcert zertifizierten Bilanzierungsmethode ersetzen erneuerbare Rohstoffe – Bio-Naphtha oder […]

Verbesserter Schaumstoff für Anwendungen in Schienenfahrzeugen und Gebäuden
Die BASF, Ludwigshafen, entwickelt jetzt das Sortiment ihres Melaminharzschaumstoffs Basotect weiter. Die neue, emissionsreduzierte Type Basotect UF+ soll das bisherige Basotect UF ersetzen und ermöglicht darüber hinaus weitere Anwendungsfelder. Der […]

Zufrieden mit der Resonanz auf K-Präsentationen
„Viele unserer Kunden sehen die aktuelle wirtschaftliche Lage nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance“, resümiert Michael Hehl, geschäftsführender Arburg-Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung, den Auftritt des Spritzgießmaschinenhersteller auf […]

Funktionelle Additive und Flammschutzmittel
Der Chemiespezialist Budenheim aus dem gleichnamigen Ort in Rheinland-Pfalz präsentiert auf der K 2019 seine funktionelle Additive und Flammschutzmittel für die Kunststoffverarbeitung in der Elektronik-, Automobil- und Bauindustrie. Flammschutzmittel für […]

Verbesserte Performance bei UV- und Thermostabilisierung
Das Thüringer Unternehmen Grafe, Blankenhain, stellt auf der K 2019 neue Farb-Additiv-Kombi-Masterbatche für ABS und PC/ABS vor, die bei geringerer Dosierung eine verbesserte Performance hinsichtlich UV- und Thermostabilisierung erzielen. Diese […]

Funktionelle Füllstoffe zur Modifikation von Polymereigenschaften
Die Quarzwerke-Division HPF The Mineral Engineers, Frechen, informiert auf der K 2019 über ihre breite Produktpalette funktioneller Füllstoffe. Durch den Zusatz bestimmter mineralischer Füllstoffe kann das Verhalten von Polymeren modifiziert […]

Erweiterte Einsatzbereiche für biobasierte Thermoplaste
Auf der K 2019 präsentiert FKuR, Willich, sein erweitertes Portfolio biobasierter Thermoplaste für eine weiter wachsende Anwendungsbreite einschließlich Verpackungen, Konsumgüter, Sportartikel und technische Teile. Aktuelle Ergänzungen sind zwei glasfaserverstärkte Typen […]

Kunststoff-Compounds für Mobilität, Elektrogeräte, Sanitär- und Medizintechnik
Die Barlog-Gruppe, Overath, mit ihren Unternehmen Barlog Plastics und Bahsys präsentiert auf der K 2019 Lösungen mit Kunststoffen für anspruchsvolle Anwendungen in den Branchen Mobilität, Elektrohaushaltsgeräte, Sanitärprodukte und Medizintechik. Neben […]

Schwarzpigment verlängert Lebensdauer von Kunststoffbauteilen
Lanxess, Köln, hat ein Schwarzpigment entwickelt, das im Vergleich zu herkömmlichen Produkten die Nah-Infrarotstrahlung (NIR) des Sonnenlichts um 20 % stärker reflektiert. Mit Bayferrox 303 T eingefärbte Kunststoffdächer und -fassadenelemente […]

Anwendungstechnische Lösungen und ganzheitliches Zukunftskonzept
Gemeinsam mit den Schwestergesellschaften K.D. Feddersen, M.Tec und PolyComp, sowie seinen Zweigniederlassungen AF-Color und Bio-Fed zeigt der Compoundeur Akro-Plastic, Niederzissen, auf der K 2019 unter dem Motto „Plastics Solutions“, was […]

Hochtemperaturpolymer auf der Basis von PEEK
Solvay wird auf der K 2019 Entwicklungen im Bereich thermoplastischer Verbundwerkstoffe vorstellen – Leichtbaumaterialien, die auf nachhaltige Mobilitätsanwendungen ausgerichtet sind und die ressourceneffizienten Lösungen der Unternehmensgruppe für Kunden in den […]